Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Westen | Startseite » Aktuell » Artikel
Das Abenteuer Groundhopping geht weiter - Band 2 zu Stadien sammelnden Fußballfans
Ein Buch, das die Leser mit in eine Zeit nimmt, als das Internet noch nicht seine heutige Bedeutung hatte.
  • Rot-Weiss Essen, 25. Januar 2023

     

    Daniel Heber wechselt zum 1. FC Magdeburg


    Von:  Stephan R.T.

    Daniel Heber verlässt Rot-Weiss Essen nach insgesamt achteinhalb Jahren und wird ab sofort für den 1. FC Magdeburg in der zweiten Bundesliga auflaufen. Der 28-jährige Innenverteidiger nimmt damit die Chance wahr, den nächsten Schritt in seiner Profikarriere zu machen. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

    „Daniel hat sich im vorletzten Sommer trotz einiger höherklassiger Angebote dazu entschieden, bei uns zu bleiben und gemeinsam mit uns den Aufstieg zu schaffen. Nachdem wir dieses große Ziel vor einigen Monaten erreicht haben, ergibt sich nun für ihn persönlich die Gelegenheit, in der zweiten Bundesliga zu spielen. Auch wenn uns sein Abgang sicherlich schmerzt, respektieren wir seinen Wunsch. In einer Gesamtbetrachtung für Rot-Weiss Essen sind wir darüber hinaus der festen Überzeugung, dass der Wechsel unter den Rahmenbedingungen für alle Beteiligten eine gute Lösung ist“, erklärt Sportdirektor Jörn Nowak. „Wir verlieren mit Daniel einen absoluten Leistungsträger der letzten Jahre, dem wir viel zu verdanken haben. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg und privat natürlich ebenfalls nur das Beste!“

    „Als Trainer verliert man seinen Kapitän mitten in der Saison natürlich ungerne, zumal Daniel eine wichtige Säule für unser Spiel war. Nichtsdestotrotz haben wir vollstes Vertrauen in unseren Kader und ausreichend Qualität, um in dieser Liga zu bestehen. Durch seinen Abgang haben die anderen Jungs nun die Chance, sich in den Vordergrund zu spielen und Verantwortung zu übernehmen“, so Chef-Trainer Christoph Dabrowski.

    Daniel Heber wechselte im Sommer 2018 von Rot-Weiß Oberhausen zu RWE. In seiner Zeit an der Hafenstraße absolvierte der Verteidiger, der in seiner Karriere zuvor bereits vier Jugendjahre im rot-weissen Nachwuchsleistungszentrum verbrachte, wettbewerbsübergreifend 157 Spiele, in denen er zwölf Tore erzielte und 13 weitere vorbereitete. Mit Ende der Aufstiegssaison 2021/22 wurde Heber zum Mannschaftskapitän befördert.

    „Die Entscheidung, RWE zu verlassen, ist mir alles andere als leichtgefallen. In meiner Zeit an der Hafenstraße habe ich viel gelernt und bin zu dem Menschen und Fußballer geworden, der ich jetzt bin. Trotzdem möchte ich die Chance, in der zweiten Bundesliga spielen zu können, unbedingt wahrnehmen. Ich bedanke mich bei meiner Mannschaft, dem Trainerteam, dem Staff und allen Fans für eine sehr intensive und emotionale Zeit, die ich nie vergessen werde“, sagt Daniel Heber zum Abschied.

    Rot-Weiss Essen

    Zur Tabelle der dritten Liga

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.