Schönbacher FV, 16. Juni 2014
Der Schönbacher FV beendete sein letztes Auswärtsspiel der Saison mit einer deutlichen 0:3-Auswärtsniederlage bei der SG Blau-Weiß Obercunnersdorf. Während die Gastgeber sich nach dem Spiel zurecht für eine erfolgreiche Saison feiern ließen, schlichen unsere Grün-Weißen mit langen Gesichtern vom Spielfeld.
Torhüter Paul Neumann fiel erneut aus. So kam Michael Seidel nach genau einem Jahr Verletzungspause zu seinem Comeback im Tor des Schönbacher FV. Letztlich konnte aber auch er die zweite Niederlage in Folge nicht verhindern. Die Gastgeber machten von Beginn deutlich, an welche Mannschaft die Punkte vergeben werden sollten. Paul Kießling näherte sich mit einem Kopfball in der vierten Spielminute dem Schönbacher Tor an. Obercunnersdorf bestimmte weiterhin das Geschehen und brachte immer wieder gefährliche Flanken in den SFV-Strafraum. Marcel Börnert scheiterte mit einem Schuss aus 18 Metern an Michael Seidel. Auf der anderen Seite brachte Benjamin Noack einen Freistoß in den Strafraum. Der Ball segelte jedoch an Freund und Feind vorbei. Die Blau-Weißen erhöhten mehr und mehr den Druck. Nach einer Viertelstunde bewahrte Paul Schmidt die Hatscher-Schützlinge vor einem Rückstand, als er den Ball für den geschlagenen Seidel von der Linie kratzte. Die Torchancen der Gastgeber häuften sich nun. Willi Vogt zielte in der 17. Spielminute nur knapp über das Gebälk. Nach einer Ecke köpfte Kapitän Tilo Nocke nur um Zentimeter am Schönbacher Tor vorbei. Dem Schönbacher FV gelang im Spiel nach vorn nur wenig. In der 23. Spielminute versuchte Toni Münch den Ball auf Sascha Siering durchzustecken. Allerdings gestaltete sich der Ball als zu schnell auf dem holprigen Untergrund. Auf der anderen Seite rettete Michael Seidel gegen Philipp Gürth in letzter Sekunde. Die beste Chance für unsere Grün-Weißen vergab Daniel Wünsche in der 33. Minute. Nach einer hohen Eingabe von Benjamin Noack nahm Wünsche den Ball zentral vor dem Tor mit der Hacke. Der Ball strich nur knapp über die Latte des Gehäuses von Blau-Weiß-Torhüter Rene Burkhardt. Sieben Minuten vor dem Seitenwechsel war es dann doch passiert. Nach einer Freistoßflanke konnte Willi Vogt aus Nahdistanz zum 1:0 für die Gastgeber einköpfen. Nur vier Minuten später gelang Philipp Gürth für Obercunnersdorf der nächste Treffer. Nach einer Flanke von links an den langen Pfosten stand in der Mitte Gürth nach einem Zuspiel völlig blank und konnte problemlos zum 2:0 vollstrecken.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich der Schönbacher FV besser, konnte die Gastgeber aber kaum in Verlegenheit bringen. In der 51. Spielminute hatte Noack den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Nach einer Flanke von Toni Münch verpasste der SFV-Kapitän am langen Pfosten nur um Zentimeter das Spielgerät. Nach einer Stunde bot sich Münch die nächste Schönbacher Chance. Sein Schuss wurde allerdings zur Ecke geklärt. Die Gastgeber erspielten sich ihrerseits keine hochklassigen Chancen mehr, hatten das Spiel aber zu jeder Zeit im Griff. In der 71. Spielminute probierte es erneut Toni Münch mit einem Schussversuch aus der Distanz. Doch das Leder wollte einfach nicht im Obercunnersdorfer Tor einschlagen. In der Schlussminute machten die Gastgeber durch Philipp Gürth den 3:0-Endstand perfekt. Die Hatscher-Schützlinge warfen alles nach vorn und wurden vom Gastgeber klassisch ausgekontert. Zuvor vergab Jens Brösel noch eine gute Chance zum Anschlusstreffer.
„Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit zu wenig für unser Spiel getan und den Gegner gewähren lassen. Nach dem Seitenwechsel haben wir uns besser verkauft, versäumten aber frühzeitig den Anschlusstreffer zu erzielen. So geht am Ende die Niederlage in Ordnung, auch wenn diese sicher etwas zu hoch ausfiel. Dem Gastgeber möchten wir ganz herzlich zu seiner tollen Saison und den 3. Tabellenplatz gratulieren“, so Co-Trainer Steffen Wogawa nach dem letzten Auswärtsspiel der Saison. Am kommenden Wochenende möchte die SFV-Elf sich im Heimspiel gegen Spitzkunnersdorf anständig aus der Saison verabschieden und gemeinsam mit den eigenen Fans auf eine trotzdem gelungene Serie anstoßen. (stw)
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf: Rene Burkhardt – Dominik Hermann, Paul Kießling (ab 68. Julias Herrmann), Tilo Nocke, Christian Böthig, Marcel Börnert (ab 76. Robert Jähne), Carsten Hocker, Willi Vogt (ab 72. Matthias Borrmann), Felix Herrmann, Robert Stein, Philipp Gürth
Schönbacher FV: Michael Seidel – Sebastian Wünsche, (ab 76. Mario Richter), Dirk Brösel, Paul Schmidt, Vinzenz Kade, Toni Münch, Rainer Wünsche, Andy Dießner, Sascha Siering, Daniel Wünsche (ab 66. Jens Brösel), Benjamin Noack
Schiedsrichter: Steffen Socke (Boxberg-Klitten)
Gelbe Karten: - / Toni Münch
Zuschauer: 65
Torfolge: 1:0 Willi Vogt (38.), 2:0 Philipp Gürth (42.), 3:0 Philipp Gürth (90.)
Geschrieben von: Schimcher
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH