SG Dynamo Dresden, 01. März 2017
‚Die Rückkehr der Bundesliga-Helden‘ – unter keinem geringeren Motto steht das Heimspiel gegen Kaiserslautern am Freitagabend.
Am 3. August 1991 empfing Dynamo Dresden den amtierenden Deutschen Meister aus der Pfalz zum ersten Bundesliga-Spiel an der Elbe. Exakt 25 Jahre und sieben Monate später kommt es zur Neuauflage des Duells. Mit dabei viele schwarz-gelbe Legenden von einst, die mit der Bundesliga-Qualifikation 1991 und dem Klassenehrhalt im gesamtdeutschen Fußball-Oberhaus 1992 Vereinsgeschichte schrieben.
„Die Sportgemeinschaft steckt voller Geschichte. Die Bundesliga-Qualifikation, das Debüt gegen Kaiserslautern und der Klassenerhalt im Folgejahr sind ein wichtiger Teil unserer Vereinshistorie. Wir freuen uns deshalb sehr, dass viele Protagonisten von damals der Einladung zu diesem besonderen Spiel gefolgt sind“, erklärte Dynamos Präsident Andreas Ritter.
27 Goldfüße waren 1990/91 und 1991/92 für Dynamo am Ball: Sergio Allievi, Steffen Büttner, Nico Däbritz, Andreas Diebitz, Torsten Gütschow, Ralf Hauptmann, Uwe Jähnig, Mario Kern, Sven Kmetsch, Thomas Köhler, Frank Lieberam, Peter Lux, Matthias Mauksch, Jens Melzig, Ralf Minge, René Müller, Oliver Pagé, Hans-Uwe Pilz, Sven Ratke, Uwe Rösler, Heiko Scholz, Detlef Schößler, Jörg Stübner, Ronny Teuber, Andreas Trautmann, Andreas Wagenhaus und Dirk Zander.
19 ehemalige Aktive sowie Wolf-Rüdiger Ziegenbalg und Gert Heidler (Co-Trainer 1991/92) werden in der Halbzeitpause des Spiels geehrt. Helmut Schulte, Trainer der Bundesliga-Mannschaft, und Hartmut Schade, Co-Trainer des verstorbenen Aufstiegstrainers Reinhard Häfner, können aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht dabei sein.
Im Stadionmagazin KREISEL erscheint ein Interview mit Detlef Schößler und Uwe Rösler, die gemeinsam auf ein legendäres Kapitel der Dynamo-Historie zurückblicken.
Henry Buschmann
Zur Tabelle der zweiten Bundesliga
Geschrieben von: Stephan R.T.
Kreisoberliga Oberlausitz 2023/24
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH