Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • FC Eintracht Bamberg 2010, 14. Februar 2025

     

    FC Bayern München Amateure eine Nummer zu groß – Im Flutlichtspiel unterlegen


    Von:  Stephan R.T.

    Das große Highlight-Spiel am Tag der Deutschen Einheit unter Flutlicht endete für den FC Eintracht Bamberg mit einer bitteren Niederlage gegen die U23 des FC Bayern München. Trotz großem Einsatz und stimmungsvoller Kulisse von 2.499 Zuschauern konnte das Team von Trainer Jan Gernlein den Negativtrend in der Regionalliga Bayern nicht stoppen. Die zweite Mannschaft des Rekordmeisters kontrollierte das Geschehen von Beginn an und setzte sich am Ende verdient mit 2:0 durch.

    Früher Rückstand

    Bamberg begann das Spiel konzentriert, um gegen die starken Gäste möglichst lange die Null zu halten. Doch schon nach zehn Minuten war dieses Vorhaben Geschichte, als ein Fernschuss von Bayern-Mittelfeldspieler Denk den Weg ins Netz fand – unhaltbar für Eintracht-Keeper Benedikt Willert. Die frühe Führung spielte den Münchnern in die Karten, die daraufhin mit viel Ballbesitz das Tempo diktierten und die Domreiter immer wieder in die Defensive drängten. Offensiv fand der FCE nur selten Entlastung. So ging es mit dem knappen 0:1-Rückstand in die Kabine.

    Zweiter Gegentreffer besiegelt Niederlage

    Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum: Bayern II blieb die spielbestimmende Mannschaft, während die Eintracht nur sporadisch Nadelstiche setzen konnte. Nach einer Stunde sorgte der eingewechselte Unsöld für die Vorentscheidung. Nach einem flachen Zuspiel im Strafraum ließ er Willert mit seinem Abschluss aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Ein kurzes Aufbäumen der Domreiter folgte auf diese Aktion: Nach einer Ecke kam Björn Schönwiesner zum Kopfball, doch der Ball verfehlte knapp das Ziel.

    In der Schlussphase drückten die Gäste aus München noch mal, blieben jedoch vor dem Tor glücklos. Vor allem Irankunda scheiterte mehrfach an der FCE-Abwehr oder am gut aufgelegten Benedikt Willert. Die Domreiter selbst konnten dem Spiel bis zum Schlusspfiff keine Wende mehr geben und mussten schließlich die vierte Niederlage in Serie hinnehmen.

    Pokal-Viertelfinale gegen Schweinfurt vor der Brust

    Für die Eintracht gilt es nun, die richtigen Lehren aus der Partie zu ziehen und sich auf das Pokalspiel am Sonntag (15 Uhr) zu fokussieren. Gegner im Viertelfinal-Duell im Fuchs-Park-Stadion ist der FC Schweinfurt 05.

    FC Eintracht Bamberg

    Zur Tabelle der Regionalliga Bayern

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.