Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Norden | Startseite » Aktuell » Artikel
Festschrift – 25 Jahre Tornados Rapid
352 Seiten voller Leidenschaft über die Fanszene des SK Rapid Wien.
  • VfL Osnabrück, 05. November 2024

     

    Gemeinsam mit Brückenpfeiler wurde die Weihnachtskampagne ‚1899 Wünsche‘ gestartet


    Von:  Stephan R.T.

    In einer Zeit, die von Krisen und gesellschaftlicher Spaltung geprägt ist, setzen der VfL Osnabrück und die Brückenpfeiler e.G. mit der neuen Weihnachtskampagne ‚1899 Wünsche‘ ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl in der Region Osnabrück. Gemeinsam werden bis zu 1899 Wünsche erfüllt und damit ein Stück Freude und Hoffnung in die Weihnachtszeit gebracht.

    Materielle und immaterielle Wünsche – Mitmachen leicht gemacht

    Die Kampagne ‚1899 Wünsche‘ lädt alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker ein, Wünsche einzureichen. Dabei wird unterschieden zwischen materiellen und immateriellen Wünschen. Materielle Wünsche können von sämtlichen gemeinwohlorientierten Institutionen wie karitativen Organisationen, Vereinen oder Verbänden für bedürftige Menschen eingereicht werden. Sie sollen kleinen, greifbaren Weihnachtsfreuden entsprechen – etwa ein Buch, ein Spielzeug oder ein Gutschein für einen Schwimmbadbesuch – und dürfen einen Wert von zwanzig Euro pro Person nicht überschreiten.

    Immaterielle Wünsche hingegen sind Herzenswünsche, die jeder einreichen kann – unabhängig von Alter oder Hintergrund. Sie können besondere Erlebnisse umfassen, die der VfL selbst ermöglicht, wie ein Blick hinter die Kulissen bei einem Brückentag dabei zu sein oder ein Selfie mit dem Lieblingsspieler. Aber auch Wünsche von großem emotionalem Wert, wie Gesundheit für einen Angehörigen oder Frieden auf der Welt, sind willkommen. Ausgewählte Wünsche werden im Rahmen der Kampagne öffentlich geteilt, um Hoffnung und Solidarität zu verbreiten.

    Ein Weihnachtsbaum als Symbol der Verbundenheit

    Für jeden erfüllten oder eingereichten Wunsch wird der große Weihnachtsbaum, der ab Mitte November vor der Geschäftsstelle an der Bremer Brücke aufgestellt ist, symbolisch geschmückt. Jede Wunsch-Erfüllung wird mit einer VfL-Logoplakette sichtbar gemacht, die den Baum nach und nach erstrahlen lässt. Der Weihnachts-Wunschbaum soll ein Ort der Besinnlichkeit und des Zusammenkommens sein – nicht nur an Spieltagen, sondern während der gesamten Vorweihnachtszeit.

    Mitmachen und Freude schenken – vom 4. November bis 24. Dezember

    Der VfL Osnabrück und die Brückenpfeiler e.G. rufen alle Menschen, Fans, Nachbarn und Partner sowie karitative, soziale und gemeinwohlorientierte Einrichtungen auf, Teil dieser besonderen Weihnachtskampagne zu werden und ihre Wünsche ganz einfach online einzureichen. Osnabrück soll in der Weihnachtszeit nicht nur für strahlende Augen sorgen, sondern auch zu einem Ort der Gemeinschaft werden. Dazu soll die Weihnachtskampagne ‚1899 Wünsche‘ des VfL und der Brückenpfeiler einen wertvollen Beitrag leisten. Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es unter vfl.de/1899-wuensche.

    Malik Scherz

    Zur Tabelle der dritten Liga

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.