Schönbacher FV, 11. Juni 2014
Auch im achten Anlauf blieb der Schönbacher FV ohne Erfolg gegen den TSV Großschönau. Am Pfingstmontag verlor die Mannschaft von Trainer Hartmut Hatscher bei tropischen Temperaturen mit 1:4 (0:1) auf heimischen Rasen.
Trainer Hatscher standen lediglich zwölf Spieler zur Verfügung. Torhüter Paul Neumann fiel mit einer Grippe erneut aus. So hütete Vinzenz Kade das Tor, auf der Auswechselbank nahm Jens Brösel Platz. Bei bestem Sommerwetter tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Das Spielgeschehen spielte sich im Mittelfeld ab, somit aufregende Szenen zunächst ausblieben. Sascha Siering hatte die erste gute Einschussmöglichkeit für Schönbach. Doch sein Versuch strich knapp über den Querbalken. Auf der Gegenseite machte es Stephan Reinelt für die Gäste besser. Die SFV-Hintermannschaft wirkte schläfrig und ließ Reinelt aus zwanzig Metern Maß nehmen. Der Ball schlug in der linken unteren Ecke ein. Im Anschluss bemühte sich der Schönbacher FV um den Ausgleich. Doch vieles blieb auch weiterhin Stückwerk. Da beide Mannschaften kaum gute Tormöglichkeiten sich erspielten, ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt wollten sich die Grün-Weißen offensiver zeigen. Doch wiederum jubelten nur die Gäste, welche durch John Gensel auf 0:2 in der 52. Spielminute erhöhen konnten. Trainer Hatscher brachte für Daniel Wünsche im Angriff Jens Brösel. Der Routinier sollte die Ball sichern und verteilen. Die SFV-Elf spielte in der Folge auf den Anschlusstreffer, scheiterte aber immer wieder an der gut gestaffelten Abwehr der Gäste. Ein weiterer Konter vom TSV Großschönau sorgte nach einer guten Stunde für die Vorentscheidung: Philipp Frieslich konnte zum 0:3 einschieben. Mit viel Wut im Bauch kam der Schönbacher FV zurück und nur sieben Minuten nach dem 0:3 gelang Tony Siebert nach einer schönen Einzelleistung das 1:3. In der Schlussphase drückte Schönbach auf den Anschlusstreffer, der allerdings nicht fallen wollte. Acht Minuten vor dem Ende machte Stephan Reinelt für die Gäste mit einem verwandelten Foulelfmeter alles klar. Die Mannschaft von Trainer Hatscher bäumte sich nochmals auf, allerdings blieb es bei der deutlichen 1:4-Heimniederlage und der Fortsetzung des Großschönau-Fluchs.
„Es war von beiden Mannschaften kein gutes Spiel. Großschönau hat unsere Fehler ausgenutzt und seine Chancen eiskalt genutzt. Wir haben einfach zu wenig investiert. So geht die Niederlage am Ende auch in Ordnung. Ich möchte dem TSV Großschönau an dieser Stelle auch mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Die Nachricht über den Tod von Joachim Kaßner wiegt schwer“, so Steffen Wogawa. (stw)
Schönbacher FV: Vinzenz Kade – Dirk Brösel, Paul Schmidt, Toni Münch, Rainer Wünsche, Tony Siebert, Andy Dießner, Sascha Siering, Mario Richter, Daniel Wünsche (ab 55. Jens Brösel), Benjamin Noack
TSV Großschönau: Stephan Jakab – Paul Bohmann, Stephan Reinelt, Oliver Hofmann, Sebastian Richter, Daniel Ziesch, Markus Mayer (ab 87. Daniel Knirsch), Philip Frieslich, Ramon Meirich, Martin Sandner (ab 72. Enrico Dutschke), John Gensel
Schiedsrichter: Manuel Hanisch (Löbau-Ebersdorf)
Gelbe Karten: - / Stephan Jakab
Zuschauer: 43
Torfolge: 0:1 Stephan Reinelt (18.), 0:2 John Gensel (52.), 0:3 Philip Frieslich (63.), 1:3 Toni Siebert (70.), 1:4 Stephan Reinelt (82., Foulelfmeter)
Geschrieben von: Schimcher
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH