OFC Eintracht 1901, 27. März 2012
Nach der Niederlage in Kyritz vor Wochenfrist meldete sich der Oranienburger FC Eintracht 1901 mit einem deutlichen Heimerfolg gegen das Schlusslicht Fortuna Babelsberg im Titelkampf zurück. Spieler des Tages war OFC-Stürmer Phillip Morsch, der gleich vier Treffer zum 6:0-Erfolg beisteuerte.
Dabei sah es zumindest im ersten Abschnitt noch nicht nach einem deutlichen Erfolg aus. Der Gastgeber dominierte die Partie zwar von Beginn an, echte Torchancen blieben aber vorerst Mangelware und scheiterten immer wieder an ungenauen finalen Pässen. „Unser Spiel war zu nervös und hektisch, der letzte Pass war oft nicht präzise genug“, so Fabian Lenz, Torschütze des 1:0-Führungstreffers (15.), der ebenfalls keine Sicherheit in das Spiel der Oranienburger brachte. Nutzen konnten es die Babelsberger nicht. Nach gut zwanzig Minuten verzeichneten die Gäste ihre erste und einzige Möglichkeit in der gesamten Partie. Der Schussversuch strich jedoch um einige Meter am OFC-Tor vorbei. Von Seiten des Tabellenführers gab es ebenfalls nur noch eine hochkarätige Einschussmöglichkeit. Martin Schönhoff setzte sich auf der rechten Seite durch, doch nach seiner flachen Eingabe scheiterten zunächst Vincent Lipp und im Nachschuss Phillip Morsch am gut aufgelegten Fortuna-Keeper Oschmann. So ging es ohne größere Höhepunkte in Richtung Halbzeit.
Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. Nachdem Phillip Morsch frühzeitig zum 2:0 einköpfte (47.) rollte nun eine Angriffswelle nach der anderen Richtung Babelsberger Tor. Sehenswerte Spielzüge brachten die Fortuna-Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Spätestens nach dem Doppelpack von Morsch zum 3:0 und 4:0 binnen drei Minuten (57. & 60.) war der Babelsberger Kampfgeist gebrochen. Ein höheres Debakel für die Potsdamer verhinderte OFC-Stürmer Martin Schönhoff, der gleich vier Großchancen nicht zu einem Treffer nutzen konnte. „Ihm klebt das Schusspech am Stiefel“, so Trainer Gerd Pröger. Sein aufgerückter Verteidiger Robert Berg zeigte wie man es besser macht. Sein Kopfball schlug zum 5:0 im Fortuna-Tor ein (70.). Den Schlusspunkt setzte erneut Phillip Morsch mit seinem vierten Treffer, als er den Gäste-Keeper mit einem Flachschuss zum 6:0-Endstand überwand (72.). Das Schlusslicht konnte am Ende froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.
„In der ersten Halbzeit steckte uns noch die Niederlage von Kyritz in den Knochen. Nach dem 2:0 waren dann unsere Blockaden weg und wir haben so gespielt, wie wir es vor hatten. Die Motivation der Babelsberger ließ dann auch deutlich nach“, so Gerd Pröger nach der Partie.
Der Oranienburger FC Eintracht 1901 spielte mit: Kevin Jänecke – Christian Amuri, Robert Berg (72. Malanowski), Sebastian Knaack (80. Adler), Jonny Ratajczak, Vincent Lipp (72. Ramin Freund), Fabian Lenz, Philipp Kühl, Philipp Morsch, Andre Blazynski, Martin Schönhoff
Andreas Ramlow
Zur Tabelle der Landesliga Nord
Geschrieben von: Stephan R.T.
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH