Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • FC Eintracht Bamberg 2010, 05. März 2025

     

    Kampf um den Klassenerhalt – Schlüsselspiel gegen Türkgücü München


    Von:  Stephan R.T.

    Der FC Eintracht Bamberg empfängt am kommenden Samstag, 08. März, Türkgücü München. Anpfiff im Fuchs Park Stadion ist um 14 Uhr.

    „Am Samstag musst du das Spiel gewinnen“

    Der FC Eintracht Bamberg verlor das erste Pflichtspiel des Kalenderjahres mit 0:1 gegen den FV Illertissen. Damit steht die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein weiterhin mit 18 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz der Regionalliga Bayern. Die beiden Relegationsplätze sind jeweils drei Punkte entfernt.

    Mit Türkgücü München treffen die Domreiter am Wochenende auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. „Wir brauchen uns nicht in Phrasen zu verlieren, am Samstag musst du das Spiel gewinnen, wenn du nächstes Jahr in dieser Liga spielen willst. Selbst wenn danach noch zehn weitere Spiele anstehen, muss man sich im Klaren sein, was an diesem Samstag auf dem Spiel steht“, sagt Gernlein. „Es ist deshalb für uns alle enorm wichtig, dass wir möglichst viele Zuschauer für dieses Spiel mobilisieren und eine Atmosphäre erzeugen, die den Jungs in engen Momenten helfen kann.“

    Das ist der Gegner: Türkgücü München

    Türkgücü München spielt seit dem Abstieg aus der dritten Liga 2022 durchgängig in der Regionalliga. Die vergangene Saison beendete die Müncher auf dem zehnten Platz. Derzeit steckt die Mannschaft tief im Abstiegskampf und belegt mit 13 Punkten Platz 18. Am vergangenen Wochenende unterlag Türkgücü München daheim gegen den TSV Buchbach mit 1:4.

    „Es wird uns eine rundum veränderte Mannschaft im Vergleich zum Hinspiel erwarten. Sie haben einige Neuzugänge im Winter gehabt, die sich in der Liga bestmöglich auskennen. Sie wissen auch um die Bedeutung des Spiels und werden sich nicht verstecken“, schätzt Gernlein den Gegner ein.

    Alper Kayabunar ist seit 2022 Trainer der Mannschaft. Erfolgreichster Torschütze der Münchner ist in der laufenden Saison bisher Mittelfeldspieler und Kapitän Ünal Tosun. Auch Daniel Gerstmayer hatte bereits vier Saisontore für Türkgücü erzielt, wechselte jedoch in der Winterpause zum VFC Plauen. Das Hinspiel in München entschieden die Domreiter nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1 für sich. Torschützen für die Bamberger waren Tobias Linz und David Lang.

    Das Personal

    Den Domreitern werden voraussichtlich weiter Andreas Mahr, Ben Olschewski, Simon Kollmer und David Lang fehlen.

    Eintracht Bamberg

    Zur Tabelle der Regionalliga Bayern

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.