SV Post Telekom Schwerin, 27. Oktober 2009
Es war die Nachricht des Tages, welche viele Amateurfußballvereine in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg. Schleswig-Holstein und Berlin traf. Im kommenden Jahr wird es keine dritte Auflage des mitlerweile traditionellen Gothaer Hallenmasters geben. Doch für Ersatz ist schon gesorgt.
Es war für alle teilnehmenden Mannschaften in den vergangenen Jahren immer das Highlight schlechthin in der Winterpause - das Gothaer Hallenmasters vom SV Post Schwerin in Kooperation mit dem Gothaer Kompetenz-Center Inh. Patrick Schmidt.
"Wir haben immer durchweg sehr positive Resonanz der Vereine und Verantwortlichen bekommen und sind mit der Veranstaltung mitlerweile eine feste Größe regionaler Vereine", resümiert Veranstalter Steffen Klatt.
Mit namhaften Vertretern wie Eintracht Schwerin, Dynamo Schwerin aus der Region sowie weitangereisten á la Berliner SC, VfL Pinneberg oder Vorjahressieger Lubmin schmückte sich das Turnier mit einem breiten und attraktiven Teilnehmerfeld. Austragungsort in Schwerin war bei allen Auflagen immer das belasso (ehemals 7-Seen-Sportpark).
"In den ersten beiden Jahren haben wir das belasso als starken Partner an der Seite gehabt und dem Veranstaltungsort auch finanziell einen Erfolg vermittelt. In diesem Jahr ließ man jedoch das kaufmännische Denken vermissen. Man hat versucht, sich mit unserer Plattform zu bereichern und hat plötzlich nicht mehr erkannt, was diese Veranstaltung für einen Wert hat."
Da im schweriner Umland noch keine vergleichbare Location vorhanden ist und die Verantwortlichen beim SV Post Schwerin nicht auf eine Location ohne Kunstrasen ausweichen wollen, wird es in 2010 kein Gothaer Hallenmasters geben. "Wir wissen von Projekten die ähnlich dem belasso gerichtet sind. Daher sind wir uns sicher, in 2011 wieder ein Hallenmasters ausrichten zu können und zwar in der Qualität, wie es unsere Gäste gewohnt sind. Wir wollen keine halbfertige Veranstaltung platzieren und lassen dann lieber ein Jahr aus", so Abteilungsleiter Marcell Lippmann.
Dafür hat der SV Post Schwerin für alle Fußballvereine aus dem Einzugsgebiet schon jetzt ein Schmankerl zum Saisonabschluss.
"Wir werden zum Ende der Spielzeit ein Outdoor-Fußball-Event ins Leben rufen, welches zusammen mit Ostseewelle Hitradio Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin platziert wird. An drei Tagen wird es dann viel Fußball, Party und allerhand Highlight für alle Gäste und Teilnehmer geben", verspricht Steffen Klatt schon jetzt.
"Wir stecken schon jetzt mitten in den Planung zum Gothaer Super-Cup" und werden allen Mannschaften aus der Region und angrenzenden Bundesländern gegen Ende des Jahres die Einladung zukommen lassen. Wir erwarten ein großes Teilnehmerfeld und ein Fußballturnier der Superlative. Es wird einige Überaschungen geben", so Klatt weiter.
So sorgt der SV Post Schwerin für nur kurzen Frust bei den Fans des Turniers. Man ist sich sicher, dass es 2011 wieder ein Hallenmasters geben wird und ist schon jetzt voller Vorfreude auf das Sommerspekakel 2010.
Geschrieben von: Steppo84
Tippspiel-Oberlausitz 2023/2024
Regionalliga Nordost Transfers...
Landesliga 2023/24 - die 34....
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH