Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche auch im zweiten Band in die Fankultur beim FC Hansa Rostock ein und begleite deren Anhänger.
  • Schönbacher FV, 16. März 2014

    Nullnummer im Stadion am Bahnhof beim Hirschfelder FV


    Von:  Schimcher

    Der Schönbacher FV bleibt auch im dritten Spiel der Rückrunde ohne Niederlage und spielte erstmals in dieser Saison Unentschieden. Nach einem ausgeglichenen Spiel trennten sich beide Mannschaften im Hirschfelder Stadion am Bahnhof mit einem leistungsgerechten 0:0. Dirk Brösel bestritt für den Schönbacher FV sein 600. Pflichtspiel.

    Nach den Siegen gegen Mittelherwigsdorf und Bertsdorf wollten die Schützlinge von Trainer Hartmut Hatscher auch aus Hirschfelde etwas Zählbares mitnehmen. „Wir wussten um die Stärken der Gastgeber und haben Hirschfelde nicht auf die leichte Schulter genommen. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Auf beiden Seiten standen aber auch zwei gute Torhüter zwischen den Pfosten, sodass die Punkteteilung völlig in Ordnung geht“, resümierte Co-Trainer Steffen Wogawa nach der Partie. Beide Mannschaften mussten zunächst mit den äußeren Bedingungen zu Recht kommen. Böiger Wind, Nieselregen und Sonnenschein wechselten sich ab. Die Kontrahenten taten es dem Wetter gleich. Auf dem Hirschfelder Hartplatz entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, welches sich aber vor allem im Mittelfeld abspielte. So mussten die 38 Zuschauer auf gute Torchancen warten. Ein Schuss von Benjamin Noack aus etwa 18 Metern stellte in der zehnten Spielminute den Schlussmann der Gastgeber vor keine großen Probleme. In den nachfolgenden 20 Minuten hatte die SFV-Elf ihre beste Phase vor dem Pausenpfiff. Ein Tor gelang den Grün-Weißen aber nicht. Die beste Möglichkeit hatte Sascha Siering. Nach einer halben Stunde zog Siering von der Strafraumgrenze ab. Der Hirschfelder Schlussmann konnte den Ball noch aus der unteren rechten Ecke kratzen. Im weiteren Spielverlauf nahmen sich beide Mannschaften nicht viel. Fehlabspiele hüben wie drüben und immer wieder der Wind, der manch langen Ball, noch länger machte.

    Im zweiten Abschnitt verzeichneten die Gastgeber zunächst die besseren Aktionen. Der agile Matthieu Enge konnte sich an der Strafraumgrenze gegen Rainer Wünsche und Marco Kügler durchsetzen. Für den bereits geschlagenen Paul Neumann rettete Dirk Brösel. Auf der Gegenseite hätte Brösel sein Jubiläumsspiel fast gekrönt. Nach einer Ecke von Noack scheitert er mit einem Schuss aus Nahdistanz am Keeper. Den Abpraller köpfte Brösel dann selbst knapp über die Querlatte. Auch nach einer Stunde änderte sich am Spielverlauf nichts. Beide Mannschaften begegneten sich ausschließlich im Mittelfeld. Auf gefährliche Strafraumszenen warteten die Zuschauer vergebens. Nach einem Freistoß der Gastgeber konnte sich Paul Neumann auszeichnen, der weiterhin die Null festhielt. Nach einer Flanke von Enge erzielte der Gastgeber das 1:0. Schiedsrichter Ullmann erkannte aber eine Abseitsstellung. So blieb es auch in der Folge bei der torlosen Punkteteilung, auch weil ein sehenswerter Distanzschuss von Paul Schmidt in der Nachspielzeit von Torhüter Lars Schubert noch zur Ecke gelenkt werden konnte. „Wir nehmen den einen Punkt zufrieden mit nach Hause. Unsere Mannschaft hat sich weiter entwickelt und in der Abwehr einen sicheren Eindruck hinterlassen. In der Hinrunde hätten wir solch ein Spiel noch verloren. Einzig im Spiel nach vorn müssen wir noch gefährlicher werden“, bilanzierte Steffen Wogawa abschließend die Partie in Hirschfelde. Die Liga pausiert am kommenden Wochenende, bevor am 29. März das Derby gegen die TSG Lawalde auf dem Programm steht.

    Hirschfelder SV: Lars Schubert – Kai Schubert, Kurt Obst (ab 70. Oliver Richter), Markus Rudolf, Stefan Jarling, Danny John, Adrian Gehring (ab 72. Marcus Anders), Maik Jarling, Kay Schurig, Stephan Kroschwald, Matthieu Enge

    Schönbacher FV: Paul Neumann – Marc Klinger, Dirk Brösel, Paul Schmidt, Vinzenz Kade, Toni Münch, Rainer Wünsche, Sascha Siering (ab 89. Sebastian Wünsche), Mario Richter (ab 59. Daniel Wünsche), Marco Kügler, Benjamin Noack

    Schiedsrichter: Peter Ullmann (Schönau-Berzdorf)
    Gelbe Karten: Stephan Kroschwald, Matthieu Enge / –

    Zuschauer: 38
    Torfolge: keine Tore erzielt

    stw

    Geschrieben von:  Schimcher

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.