SV Weissenrode, 14. November 2009
Die 1. Altherren Mannschaft des SV Weissenrode kam heute gegen Rot-Weiß Moisling zu einem knappen 3:2 (2:1) Sieg. Allerdings herrschte vor dem Spiel ein kleinen Chaos am Binsenhorst wodurch das Spiel auch 10 Minuten später begann. Auslöser war, dass der angesetzte Schiedsrichter von Lübeck 1876 nicht zum Spiel erschienen ist. Beide Mannschaften einigten sich auf einem Spieler der 1. Herren vom SVW und somit konnte das Spiel auch stattfinden. Um 14:10 begann das Spiel, das am Anfang von den gelb-schwarzen bestimmt wurde. Nach 10 gespielten Minuten drehte sich das dann allerdings. Rot-weiß kam besser ins Spiel und erarbeitete sich viele Chancen die ungenutzt blieben. Auf der anderen Seit wurden immer mehr Fehler gemacht. Als wenn irgendeiner an einem Schalter gedreht hätte war die Druckphase vom SVW vorbei, aber das heisst ja bekanntlich nichts, denn aus dem nichts kam die Heimmannschaft mit einem super gespielten Angriff vor das Tor der Gäste und traf zur 1:0 Führung, die vom Spielverlauf her nicht gerade verdient gewesen war. Man hätte denken können das die gelb-schwarzen durch den Treffer wieder besser ins Spiel kommen würden, aber das auch nach der Führung nichts werden. Moisling machte weiter Druck und kam zu einer vielzahl von Chancen die ebenfalls alle ungenutzt blieben. Das was dann kam war wie ein Deja Vú. Moisling macht Druck, Weissenrode kontert und trifft zur 2:0 Führung. Unter den ca. 50 anwesenden Zuschauern wurde die Stimmung immer besser, es waren schon leise "Derbysieg" rufe zu hören, die aber schnell wieder verstummten. Die Gäste machten genauso weiter wie vor dem Tor und nutzten diesmal eine der vielen Chancen zum 2:1 Anschlusstreffer. Kurze Zeit danach war dann auch schon Halbzeit. Anfang der zweiten 40 Minuten dann der Ausgleichstreffer. Durch eine Torwartfehler, von dem ansonsten überragenen Weissenrode Keeper, trafen die Moislinger zum 2:2. Jetzt fühlten sich die Moislinger anscheinend zu sicher, denn die Gastgeber gaben ab dem Ausgleich den Ton an. Mitte der zweiten Halbzeit gab es dann nochmal einen Freistoß aus 20 Metern entfernung für die Gastgeber. "Der Lange" trat an und spielte den Ball ganz locker flach an der Mauer und dem Torwart vorbei und markierte die 3:2 Führung und damit auch den Ausgang des Spiels. Wie in der letzten Saison auch schon ging damit das heimische Derby an die gelb-schwarzen, die heute nicht unbedingt überzeugten.
Morgen spielt die 1. Herren beim VfL Bad Schwartau und die 2. Alteherren bei TSV Dänischburg II
Geschrieben von: Lübeck fan
Altonaer Fussball-Club von 1893
Schafft der Hamburger SV noch...
Vertrauen in die Arbeit des...
16. Internationale Fußball-...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH