Schönbacher FV, 24. April 2017
Nach dreiwöchiger Zwangspause konnte der Schönbacher FV endlich wieder ein Punktspiel in der Kreisoberliga bestreiten. Allerdings mündete der Auswärtsauftritt beim VfB Zittau mit einer deutlichen 0:8 (0:2)-Niederlage.
Schönbachs Trainer Hartmut Hatscher konnte auf einen ordentlichen Kader zurückgreifen, musste lediglich auf Marco Kügler und Vinzenz Kade verzichten. Im großen Zittauer Weinauparkstadion ließen es dann beide Mannschaft ruhig angehen. Zwar gab VfB-Torjäger Enrico Neumann bereits nach wenigen Sekunden einen Torschuss ab, dieser stellte aber seinen Namensvetter im Schönbacher Gehäuse vor keine Probleme. Die 55 Zuschauer bekamen in der Folge nur wenig erbauliches geboten. Nach 16 Minuten näherten sich die Hausherren dem Torerfolg an. Nach einer Ecke köpfte Nitsche am zweiten Pfosten knapp am Tor vorbei. In der 22. Minute probiere es der agile Enrico Neumann wieder mit einem Schuss, allerdings bekam der Zittauer Angreifer zu wenig Druck hinter den Ball. Die VfB-Kicker übernahmen nun das Kommando und kamen zu weiteren Chancen. Zunächst schoss Robert Vollrath aus 20 Metern deutlich über das Tor, dann klärte Paul Neumann mit einer Fußabwehr gegen Igor Olczak zur Ecke (26.). Schönbach fand hingegen in der Offensive kaum statt. Nach einer halben Stunde hatte sich Tony Siebert im Mittelfeld den Ball erobert, dessen Passversuch auf Sascha Gebauer scheiterte jedoch. Auf der Gegenseite schoss Mirko Albert einen Zittauer Freistoß aus 25 Meter knapp einen Meter neben das Tor. Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff jubelten dann doch die Zittauer. Im Anschluss an eine Ecke brachten die Hausherren den Ball abermals von rechts in den Strafraum. Dort herrschte Durcheinander und am zweiten Pfosten konnte Philipp Bergmann den Ball zur Zittauer Führung über die Linie drücken. Der schönste Spielzug im ersten Abschnitt sorgte in der 40. Spielminute für das 2:0. Zittau spielte über die rechte Seite zügig nach vorn. Vollrath flankte von der Grundlinie in die Mitte, wo Enrico Neumann am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste.
SFV-Coach Hatscher wechselte zu Beginn des zweiten Spielabschnitts. Für Richard Freudenreich kam Dirk Brösel in die Begegnung. Nur drei Minuten waren vergangen, als die Hausherren erneut jubelten. Schönbach bekam den Ball nicht sauber geklärt, Zittau spielte zurück in die Spitze und Bergmann schoss das Knie von Candy Pfitzmann an und von dort sprang der Ball zum 3:0 in die Maschen. Nun spielten beide Teams mit deutlich mehr Tempo. Auf der Gegenseite hatte Clemens Kade den ersten Schönbacher Treffer auf dem Fuß, alleine vor dem Keeper legte er den Ball aber knapp am Zittauer Gehäuse vorbei. Olczak feuerte auf der Gegenseite den nächsten VfB-Torschuss ab. Nur 120 Sekunden später kann Philipp Bergmann dann unbehelligt den Ball annehmen und aus halblinker Position in Strafraumnähe abziehen. Sein Versuch verfehlte nur knapp das Ziel. Wiederum im Gegenzug bot sich Clemens Kade die nächste gute Gelegenheit. Diesmal blieb VfB-Schlussmann Nerger aus Nahdistanz Sieger. Tony Siebert versuchte es weniger später aus der Distanz, blieb aber ebenso ohne Erfolg. Moritz Keller sorgte in der 57. Minute für den nächsten Torschuss der Zittauer. Aber auch sein Versuch sollte das Ziel verfehlen. Die VfB-Kicker drückten nun immer mehr und belohnten sich nach einer Stunde mit dem 4:0. Enrico Neumann bekam nach einer Flanke von links noch irgendwie seinen Körper an den Ball und drückte das Spielgerät zum vierten Mal über die Linie. Nur fünf Minuten später jubelt erneut der VfB. Ein Schuss von Trost kann noch geblockt werden, den Abpraller verwertet Fabian Dornig eiskalt zum 0:5. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. In der 67. Minute kann Enrico Neumann von der Strafraumgrenze aus Maß nehmen und zirkelt den Ball ins rechte untere Eck (6:0). In der Schlussphase gelingen dem VfB Zittau zwei weitere Treffer. Zunächst stellt Philipp Bergmann nach einem klassischen Konter auf 7:0, dann darf sich auch Felix Urban in die Torschützenliste eintragen. Candy Pfitzmann hat in der Nachspielzeit noch den Schönbacher Ehrentreffer auf dem Fuß, scheitert aber aus kürzester Distanz an Ronny Nerger.
Am Ende verlieren die Schönbacher deutlich mit 0:8 und lassen sich damit unter Wert schlagen. Das nächste Kreisoberliga-Punktspiel bestreitet die Hatscher-Elf am kommenden Samstag zu Hause gegen den Holtendorfer SV. (stw)
Geschrieben von: Schimcher
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH