Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Erlebnis Fußball 90/91 – 320 vollfarbige Seiten mit den Themen aus den Fankurven
u.a. mit Interview mit den Erfordia Ultras, Unterwegs mit der Via Armenia 5r sowie einem Streifzug durch die Schweiz
  • 1. FC Lokomotive Leipzig, 27. November 2024

     

    Spurensuche im Bruno-Plache-Stadion – Auszeichnung für Engagement


    Von:  Stephan R.T.

    Am vergangenen Freitag durften junge und aktive Fans unseres Vereins bei den 20. Jugendgeschichtstagen im Sächsischen Landtag ihr Projekt mit dem Namen ‚Das Bruno-Plache-Stadion als Ort lebendiger Geschichte‘ vorstellen – und räumten dabei einen der drei Jury-Preise der Sächsischen Jugendstiftung ab. Die Projektgruppe konnte die Jury besonders durch die große Identifikation und Leidenschaft für die Themen begeistern. Zur Siegerehrung konnte man allerdings leider nicht mehr anwesend sein. Vom Landtag aus ging es mit dem Titel im Gepäck direkt zum Auswärtsspiel nach Plauen.

    Die elfköpfige Projektgruppe setzte sich mit pädagogischer Begleitung durch das Fanprojekt Leipzig seit April mit verschiedenen historischen Themen rund um unseren FCL und das Bruno-Plache-Stadion auseinander und wurde dabei von der Sächsischen Jugendstiftung im Rahmen des ‚Spurensuche‘-Programms finanziell unterstützt. Die jungen Fans recherchierten zu Biografien ehemaliger jüdischer Mitglieder im Verein, zur Überwachung von Lok-Fans durch die Stasi, dem Erfolgsjahr 1987, der bewegten Nachwendezeit sowie der Person Bruno Plache.

    Im Rahmen des Projektes wurden Broschüren angefertigt, welche die Ergebnisse der Arbeit bündeln und die ab dem Heimspiel gegen Erfurt am Stand der Blue Side Lok erhältlich sind.

    Anfang kommenden Jahres werden an verschiedenen Standorten im Stadion dann auch Informationstafeln zu den einzelnen Themen errichtet, die für jeden Stadionbesucher erreichbar sind. Hier wird es im neuen Jahr auch eine feierliche Einweihung mit einer kleinen Führung durch die Fans selbst geben.

    Geschäftsführer Martin Mieth: „Es ist toll, wie sich junge Lok-Fans engagieren, um Geschichte im Bruno-Plache-Stadion erlebbar zu machen. Es ist bemerkenswert, welche Erkenntnisse sie zum Namensgeber Bruno Plache sowie den Lebenssituationen von Lok-Mitgliedern und -Fans im Kontext des Nationalsozialismus, der DDR-Staatssicherheit und der Zeit nach der Wiedervereinigung. Ich danke allen Beteiligten für diese Arbeit.“

    Alexander Voigt

    Zur Tabelle der Regionalliga Nordost

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.