Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche auch im zweiten Band in die Fankultur beim FC Hansa Rostock ein und begleite deren Anhänger.
  • Parchimer FC 1992, 15. Juni 2014

    Torfestival am letzten Spieltag – 3:8-Heimniederlage gegen die SpVgg. Cambs-Leezen


    Von:  Christoph

    Zum Abschluss der Landesligasaison 2013/14 empfing der Parchimer FC die SpVgg. Cambs-Leezen. Nach einem ruhigen Beginn nutzte der Gast gleich seine erste Chance zur Führung. Eine Flanke von der linken Seite köpfte Grün aus Nahdistanz in das Tor (16.). Auf der Gegenseite leitete Andreas Brockmann mit einer Balleroberung einen Abschluss für den PFC ein. Norman Sehan spielte das Leder weiter zu Christian Wahls, der von der halblinken Seite am Torwinkel vorbeischoss (19.). Für die Randschweriner gab Möller einen Schuss ab, den Parchims Keeper Szymon Gajos ohne Probleme parierte (22.).

    Nach einer halben Stunde gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Henning startete einen Sololauf in den Strafraum und passte zu Grün, der ganz unbedrängt einschieben konnte (30.). Die SpVgg. Cambs/Leezen blieb weiter sehr effektiv, denn auch die dritte echte Torchance landete im Kasten. Im Anschluss an einen Eckball flankte Svenßon ins Zentrum und Breß erhöhte mit einer Direktabnahme auf 0:3 (37.).

    Der Parchimer FC hatte nun aber schnell eine Antwort. Max Louis Flörke eroberte den Ball in der eigenen Hälfte und bediente Christian Wahls, der sofort in die Spitze zu Norman Sehan passte. Der PFC-Kapitän spielte seinen Gegenspieler aus und traf zum 1:3 (40.). Grün setzte noch einen Kopfball, der von Szymon Gajos gehalten wurde, auf das Parchimer Gehäuse (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren jedoch der Anschlusstreffer. Einen weiten Freistoß von Max Louis Flörke verlängerte Tom Suhrke mit dem Hinterkopf in das lange Toreck (45.).

    Gleich nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Ein Schuss von der Strafraumgrenze wurde von Szymon Gajos abgewehrt. Schmidt staubte zum 2:4 ab (48.). Der PFC agierte in der Folge ziemlich offensiv, wodurch sich immer wieder Freiräume für die Leezener ergaben. Stahl schoss den Ball freistehend nur knapp am langen Pfosten vorbei (52.). Schmidt traf das Außennetz des Parchimer Tores (55.).

    In der 57. Minute erhöhte Schmidt auf 2:5, indem er eine Eingabe von der rechten Seite aus Nahdistanz am zweiten Pfosten einnetzte (57.). Diesmal schlug Parchim wieder postwendend zurück. Nach einem Foulspiel an Christopher Baranski gab es Freistoß aus knapp 30 Metern Torentfernung. Norman Sehan setzte den Ball direkt in die linke Torecke zum 3:5 (59.).

    Anschließend gelang es den Gästen immer wieder, mit schnellen Spielzügen gefährlich zu werden. Breß nutzte eine dieser Situationen und erhöhte auf 3:6 (61.). In der 64. Minute tauchte Lampe frei vor Szymon Gajos auf. Der PFC-Torwart warf sich gut in den Ball und verhinderte so einen weiteren Gegentreffer (64.). Im Anschluss an einen Konter schlenzte zudem Svenßon das Leder am langen Pfosten des Parchimer Tores vorbei (66.). Nachdem die Abwehr der Hausherren den Ball im Strafraum nicht entscheidend klären konnte, erhöhte Svenßon freistehend auf 3:7 (73.). In der 78. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem vermutlichen Foulspiel von Norman Sehan auf Elfmeter für die Gäste und Markgraf erzielte den 3:8-Endstand (78.).

    Am letzten Spieltag gab es somit im Stadion am See ein Schützenfest. Der Parchimer FC lief in der zweiten Halbzeit immer wieder in die schnellen Konter der Gegner und verlor nach der guten Ausgangsposition, die man sich Ende der ersten Halbzeit geschaffen hatte, noch deutlich.

    Nach der Sommerpause wird der PFC in der Landesklasse an den Start gehen.

    Der Parchimer FC spielte mit: Szymon Gajos – Dennis Kettler, Andreas Brockmann, Andre Barth (63. Andre Weise), David Schnoor (46. Hans-Michael Mischlewski),Tom Suhrke, Philipp Endler, Christopher Baranski, Christian Wahls, Max Louis Flörke, Norman Sehan (79. Nico Paschke)

    Tore: 0:1 Grün (16.), 0:2 Grün (30.), 0:3 Breß (37.), 1:3 Norman Sehan (40.), 2:3 Tom Suhrke (45.), 2:4 Schmidt (48.), 2:5 Schmidt (57.), 3:5 Norman Sehan (59.), 3:6 Breß (61.), 3:7 Svenßon (73.), 3:8 Markgraf (78., Foulstrafstoß)

    Geschrieben von:  Christoph

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.