BFV, 12. März 2023
Die U15-Junioren des TSV 1860 München haben ihre erfolgreiche Hallensaison mit dem Titel bei der der Deutschen Futsal-Meisterschaft in Duisburg gekrönt. Im Endspiel setzte sich die Mannschaft von Christian Stegmaier – wie zuvor bereits im Finale der Süddeutschen Meisterschaft – souverän gegen den FC 03 Radolfzell durch (3:0). Paul Sturm traf dabei doppelt (22./23.), Efe Karakoc machte den Deckel drauf (37.). Der bayerische Meister war am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden gegen den SC Fortuna Köln und einem 6:1-Sieg gegen Hertha BSC Berlin ins Turnier gestartet und machte die Finalteilnahme am Sonntag schließlich mit einem 3:2-Erfolg im abschließenden Gruppenspiel gegen die JFG Saarschleife perfekt.
Bei den U17-Junioren schrammte die DJK Ingolstadt letztlich denkbar knapp am Titel vorbei und belegte wie bereits vor einer Woche bei der Süddeutschen Meisterschaft am Ende den zweiten Platz. Im Endspiel unterlagen die Oberbayern dem 1. FC Frankfurt/Oder mit 2:3. In der Gruppenphase hatte der Ingolstädter Nachwuchs Alemannia Aachen (4:3) und den SV Saar 05 (5:2) geschlagen und sich im abschließenden Gruppenspiel vom SV Arminia Vechelde 3:3 unentschieden getrennt.
Ebenfalls mit Platz zwei im Endklassement mussten sich die A-Junioren des FC Memmingen begnügen, die ihren Meister im HSC Hannover fanden, dem sie im Endspiel ebenso unterlagen (0:1) wie bereits am Samstag im Auftaktspiel (2:3) der deutschen Endrunde. Im Halbfinale sorgten die Allgäuer beim 7:3-Sieg gegen den TuS Ergenzingen ebenso für Furore wie bereits zuvor beim 9:0-Sieg im Gruppenspiel gegen die JSG Horressen.
„Herzlichen Glückwunsch an den TSV 1860 München, der eine sensationelle Hallenrunde gespielt und jetzt mit dem Deutschen Meistertitel das i-Tüpfelchen draufgesetzt hat. Aber auch die DJK Ingolstadt und der FC Memmingen haben den Freistaat auf der deutschlandweiten Bühne großartig vertreten und brauchen sich mit ihren zweiten Plätzen wahrlich nicht verstecken. Das war ganz große Werbung für den Futsal. Drei Finalteilnahmen bei der deutschen Endrunde sprechen ganz klar für die tolle Ausbildung in Bayern“, erklärte Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann, der den Teams im Namen des Bayerischen Fußball-Verbandes gratulierte.
Fabian Frühwirth
Geschrieben von: Stephan R.T.
Fairplay und das Spiel mit 8...
Online Sportwetten und Online...
18. Internationale Fussball -...
17. Internationale Fußball-...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH