SV Post Telekom Schwerin, 09. Juli 2009
Nun sind Frank Hinterland und André Dröse nicht mehr die einzigen Neuzugäng beim SV Post Schwerin. Mit Christian Raese steht nun die dritte Neuverpflichtung fest. Zwei weitere sollen folgen, dann sähe Trainer Frank Deichmann (42) seine Mannschaft gerüstet für Meisterschaft und Pokal.
Christian Raese (25, vereinslos): Der Stürmer hat am Dienstag beim SVP einen Dreijahresvertrag unterschrieben. "Er passt gut in unser Team und wird uns helfen, unsere Saisonziele zu erreichen", sagte SVP-Cheftrainer Frank Deichmann. Raese absolvierte für den FC Eintracht Schwerin zahlreiche Spiele u. a. in der Verbandligasaison 2004/2005, traf dort sogar und durchlief die Jugendstationen vom Aushängeverein der Stadt.
Raese kann in der Offensive so ziemlich jede Position bekleiden, ist aber als Stürmer fest eingeplant. "Das macht uns schwerer ausrechenbar", erklärt der Trainer.
Über die Handgeldsumme wurde zunächst nichts bekannt.
Daniel Krause hingegen soll u. a. noch kommen und z. B. die Sechser-Alternative zu Christoph Stark werden, kann jedoch auch flexibel eingesetzt werden. Der Spieler, dessen Vertrag beim KSC Schwerin 2010 endet, hat sich bereits entschieden: Er will zum SV Post. Der Haken ist die Ablöse. Was der SV Post geboten hat, reicht dem KSC jedoch bei weitem nicht. Was die Postler verwundert: Eine direkte Reaktion auf die erste Offerte kam vom KSC nicht. Lediglich aus den Medien erfuhr man von der Haltung der des Verhandlungspartners. Viel drauflegen wird der SVP bei diesem Poker gewiss nicht. "Wir kennen die Marktwerte", sagt Deichmann, "und die werden wir nicht überbieten."
Das gleiche gilt für Martin Hinzmann. "Von Vereinsseite aus ist alles klar: Wir wollen den Spieler. Jetzt muss er sich entscheiden."
Wer wird Mister X: "Wir sind auf einem guten Weg." Mehr ist Deichmann aktuell nicht zu entlocken, wenn es um einen neuen Stürmer und Verteidiger geht. Ein dritter Hochkaräter soll künftig gemeinsam mit Steffen Klatt (25) und Christian Raese (25) für Tore sorgen. Doch dieser Transfer ist nicht leicht zu realisieren. Zum einen werden auf dem Markt derzeit aus SVP-Sicht überhöhte Preise aufgerufen. "Da machen wir nicht mit", so Teammanager Marcell Lippmann. Zudem ist es nicht leicht, einen Angreifer zu finden, der den Konkurrenzkampf mit den beiden Hochkarätern Klatt und Raese aufnimmt. Wenngleich Lippmann sagt: ""Wenn einer richtig gut ist, dann hat er keine Angst vor Konkurrenz." Die gleiche Ausgangslage findet man in der Defensive wieder.
Es bleiben also bis zum Saisonstart noch viele Spekulationen erlaubt.
Geschrieben von: Steppo84
Tippspiel-Oberlausitz 2023/2024
Regionalliga Nordost Transfers...
Landesliga 2023/24 - die 34....
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH