Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Erlebnis Fußball 89 – 192 vollfarbige Seiten mit den Themen aus den Fankurven
u.a. mit Investoren und Protest, Kurvenlieder und ihre Geschichten sowie 50 Jahre Ultras Viola
  • Hertha BSC, 18. September 2011

    Die unendliche Geschichte rund um die Heimspiele geht gegen den FC Augsburg weiter


    Kein Sieger im Aufstiegsduell zwischen Hertha BSC und dem FC Augsburg. Hertha bleibt sich treu und liefert, wie auch schon in den vorrangegangen Heimspielen, wieder ein schlechtes Spiel ab. Mit 2? (0?) trennten sich die beiden Mannschaften vor 48.345 Zuschauern. Hosoagi bracht die Gäste in der zwanzigsten Minute in Führung, ehe Christian Lell (46.) und Tunay Torun (57.) die Partie in Richtung Hertha-Sieg zu drehen schienen. Doch die an diesem Tag ‚Schülerhaft‘ auftretende Defensivabteilung der Herthaner machte es den Augsburgern zu einfach. Und so blieb es dem Augsburger Callsen-Bracker (64.) überlassen, für den 2:2-Endstand zu sorgen.

    Für Hertha BSC, oder sollte man sagen für die Herthafans, war es das vermeintlich leichte Spiel nach dem glanzvollen Auftritt am letzten Spieltag beim BVB. Für Babbel war der Sieg in Dortmund jedenfalls gleich mit zwei Makeln behaftet. Zum einen mit der für sein Team „ungewohnten Favoritenstellung“, zum anderen mit der großen Gefahr, nach einem Außenseitersieg in der folgenden Begegnung leer auszugehen. Das gestrige Spiel unserer Mannschaft hat diese Befürchtungen mehr als nur bestätigt. Hertha versuchte es mit einem geduldigen Spielaufbau, aus dem heraus keinerlei gefährliche Situationen entsprangen. In der ersten Hälfte hatten die Berliner nur eine einzige Torchance, doch Raffael schoss freistehend aus wenigen Metern über das Tor.

    In der Halbzeitpause muss Marcus Babbel wohl klare Worte gefunden haben. Denn zwanzig Sekunden nach Wiederanpfiff erzielt Christian Lell nach exzellenter Vorarbeit von Patrik Ebert den ersehnten Ausgleich. Hertha machte nun das Spiel und erarbeitet sich weitere Tormöglichkeiten. Nach einem Patzer des Augsburgers Sanko konnte Tunay Torun auf Zuspiel von Lasogga zum viel umjubelten 2:1 einschießen. Unverständlich danach warum Hertha nun die Zügel wieder schleifen ließ. Augsburg nahm die Nachlässigkeiten der Berliner Mannschaft dankend an und nutzte das Durcheinander in der Hertha-Abwehr zum erneuten Ausgleich. Unverständlich für mich die Einwechslung von Ronny. Da hätte ich mir eher Kogba oder Rukavystya für die Offensive in den letzten zehn Minuten gewünscht. Was die rote Karte für den Augsburger Langkamp angeht, hab ich gleich gesagt: NIEMALS Rot. Die Bilder im TV haben mich eigentlich bestätigt.

    Insgesamt hat die Hertha wieder mal zwei Punkte liegen lassen. Und ich bin mir sicher, dass wir nicht jedes Auswärtsspiel so spielen wie in Dortmund. Deshalb werden uns solch Punktverluste wie gestern gegen Augsburg bestimmt noch weh tun. Sonntag geht es nach Bremen. Auch ohne Tim Wiese wird es verdammt schwer.

    Hertha BSC: Kraft – Lell, Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili – Ottl, Niemeyer – Ebert (79. Ronny), Raffael, Torun – Lasogga

    FC Augsburg: Jentzsch – Reinhardt (73. Brinkmann), Sankoh (59. Möhrle), Langkamp, de Jong – Callsen-Bracker, Hosogai – Gogia (84. Davids), Baier, Bellinghausen – Mölders

    Schiedsrichter: Markus Schmidt
    Gelbe Karten: Mijatovic, Ottl / de Jong, Reinhardt, Callsen-Bracker, Brinkmann
    Rote Karte: Langkamp (86., FC Augsburg, Notbremse)

    Zuschauer: 48.385 (Olympiastadion, Berlin)
    Tore: 0:1 Hosogai (20.), 1:1 Lell (46.), 2:1 Torun (57.), 2:2 Callsen-Bracker (64.)

    Zur Tabelle der ersten Bundesliga

    Geschrieben von:  Herthaner4ever

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.