Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Erlebnis Fußball 89 – 192 vollfarbige Seiten mit den Themen aus den Fankurven
u.a. mit Investoren und Protest, Kurvenlieder und ihre Geschichten sowie 50 Jahre Ultras Viola
  • FC Schönberg 95, 03. Juni 2013

    Punkteteilung beim Sievershäger SV


    Von:  Jens

    Vor dem Anpfiff gratulierte Schönbergs Mannschaftskapitän Gabor Ruhr dem frischgebackenen Landesmeister vom Sievershäger SV mit Blumen und Sekt. „Das sollte dann aber auch das einzige Geschenk am heutigen Tage sein“, machte FC-Trainer Axel Giere mit Blick auf das bevorstehende Endspiel um Platz 2 in der kommenden Woche gleichzeitig unmissverständlich klar. Leider ging dieser Plan aber nur eine gute Viertelstunde auf. Sievershagen, zunächst mit dem kräftigen Wind im Rücken, schaffte es, mit zahllosen Quer- und Rückpässen die Gäste regelrecht einzulullen. Ein einziger guter und überraschender Pass in die Spitze brachte Daniel Adler dann in Schussposition und dieser traf das Leder perfekt, denn es senkte sich über den sich vergeblich streckenden Gabor Ruhr unter die Latte. Und damit nicht genug: Nur zwei Minuten später erfasste Fabian Pieper die Situation im Strafraum am Schnellsten und staubte zum 2:0 ab. Der FC Schönberg 95 war nun ein wenig von der Rolle und hatte in der Phase durchaus ein bisschen Glück, dass die Platzherren ihre Überlegenheit nicht in weitere Treffer ummünzen konnten. Aber Marko Pajonk leitete in der 35. Minute einen blitzsauberen Angriff ein, der die Maurine-Kicker zurück in die Partie bringen sollte. Im Mittelfeld besorgte er sich mit viel Einsatz den Ball, schaltete sofort auf Angriff um und bediente den durchstartenden Sahid Wahab. Dieser verlud zuerst Tom Wilke und brachte die Kugel dann auch noch am herausstürzenden Benjamin Heskamp vorbei, so dass sie zum Anschlusstreffer ins leere Tor trudelte.

    Direkt nach der Pause haute Niwar Jasim einen missglückten Abschlag des neu ins Spiel gekommenen Johannes Jagusch direkt zurück und besorgte mit dem für den Torwart unerreichbaren Ball den Ausgleich. Danach war es aus Schönberger Sicht einfach nur zum Haareraufen – selbst beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. So drückte Marco Pajonk zum Beispiel eine Manthey-Flanke aus Nahdistanz an die Lattenunterkante und Daniel Erpen-Köhn bekam ein feines Wahab-Zuspiel aus spitzem Winkel nicht am Keeper des Sievershäger SV vorbei. Auch ein von Daniel Erpen-Köhn getretener Aufsetzer-Freistoß von der linken Außenbahn sorgte für reichlich Verwirrung vor dem Sievershäger Tor. Dann kam die 60. Minute. Gabor Ruhr rannte zur Abwehr eines Balles aus seinem Tor und klärte die Situation mit der Hand. Ob dies nun innerhalb des Strafraums oder außerhalb des Strafraums passierte, war anschließend in beiden Lagern nicht endgültig zu klären, aber die Schiedsrichter bewerteten die Aktion als regelwidrig. Also glatt rot für Gabor Ruhr, an dessen Stelle fortan Hannes Sykora bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz zwischen den Pfosten stand. Dieser hatte wenig Zeit, sich zu akklimatisieren, denn der Sievershäger SV witterte jetzt Morgenluft und drückte auf die erneute Führung. Insbesondere um die 70. Minute musste sich der FC Schönberg 95 gefährlicher Attacken erwehren, danach fehlte dem Landesmeister aber die Präzision – die Fehlerquote im Passspiel nahm zu und die Giere-Elf hatte das Schlimmste überstanden. Lediglich in der 81. Minute musste Hannes Sykora noch mit einer Glanztat vor Robert Bullerjahn retten, für den das Spiel dann in den Schlussminuten wegen einer zumindest diskussionswürdigen roten Karte auch vorzeitig beendet war. Das Spitzenspiel des 29. Spieltages endete kurz darauf mit einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.

    FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, René Sahmkow (85. Jonni Jahnke), Hannes-Michel Köhn, Sahid Wahab, Niwar Jasim, Thomas Manthey, Tom Körner, Daniel Bendlin, Nils Lindemann, René Gradert (46. Daniel Erpen-Köhn), Marco Pajonk (61. Hannes Sykora)

    Sievershäger SV: Benjamin Heskamp (46. Johannes Jagusch), Tom Wilke, Daniel Adler, Lars Reimann, Fabian Pieper (64. Martin Karwot), Robert Franke, Tim Hermann, Ihor Palahnyuk, Markus Thoms, Robert Bullerjahn, André Schulz (79. Jemal Abbasov)

    Schiedsrichter: Marcel Bartsch (Parchim)
    Assistenten: Florian Markhoff und Matthias Krull
    Gelbe Karten: Thomas Manthey, Tom Körner / Fabian Pieper, Tim Hermann
    Rote Karten: Gabor Ruhr (60., Handspiel) / Robert Bullerjahn (90., Foulspiel)

    Zuschauer: 120
    Tore: 1:0 Daniel Adler (17.), 2:0 Fabian Pieper (19.), 2:1 Sahid Wahab (35.), 2:2 Niwar Jasim (49.)

    Zu den Fotos vom Spiel
    Zur Tabelle der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern

    Geschrieben von:  Jens

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.