Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • FC Eintracht Bamberg 2010, 04. Dezember 2015

     

    „Schwieriges Jahr neigt sich dem Ende“ – Bilanz zur Winterpause


    Von:  Stephan R.T.

    Für die Bayernligafußballer des FC Eintracht Bamberg beginnt nach der letzten Trainingseinheit am Montagabend (30. November) die Winterpause. Damit hat die Mannschaft jetzt Gelegenheit, sich zu erholen und dann unter der Leitung von Cheftrainer Petr Skarabela im neuen Jahr die Vorbereitung für die Restrückrunde anzugehen. Der Trainingsauftakt ist für Freitag, den 15. Januar, vorgesehen, das erste Punktspiel steht nach derzeitigem Stand Anfang März beim SV Seligenporten im Kalender. „Wir müssen topfit sein zum Start, daher brauchen wir diese lange Vorbereitung“, so der Trainer. Wann die witterungsbedingt ausgefallenen Spiel bei der SpVgg SV Weiden und zu Hause gegen den SV Alemannia Haibach nachgeholt werden, steht noch nicht fest.

    Erster Vorsitzender Mathias Zeck weiß einen Monat vor Jahresende, dass es in 2015 nicht gut lief: „Für uns neigt sich ein sehr schwieriges Jahr dem Ende zu. Unsere sportlichen Ziele bei der ersten Mannschaft haben wir nicht erreicht, wir sind aus der Regionalliga abgestiegen und in der Bayernliga haben wir nicht die Punktezahl, die wir erwartet haben. Auf der wirtschaftlichen Seite mussten und müssen wir, nach dem Abstieg, mehr denn je um jeden Sponsor kämpfen. Aber das war uns allen in der Vorstandsriege klar.“ Mathias Zeck sieht jedoch auch Lichtblicke: „Es gibt, und da sind wir dankbar, Partner und Sponsoren, die uns trotz des Abstieges treu geblieben sind. Kürzlich erst konnten wir die Partnerschaft mit der Motor-Nützel Gruppe verlängern. Bereits zum 1. Oktober haben wir mit der Firma Schulz einen weiteren neuen Partner gefunden, der die Vermarktung der Werbebanden im Fuchsparkstadion sowie am neuen Sportpark Eintracht, also im Jugendstadion und für den Kunstrasenplatz, übernommen hat. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Schulz erhoffen wir uns weiteren Zuwachs an Sponsoren und Gönnern. Und mit einem weiteren Unternehmen stehen wir für ein größeres Engagement in Gesprächen, die bisher gut verlaufen sind. Allerdings können wir noch keinen Vollzug melden. Was die Infrastruktur angeht, haben wir mit dem neuen, traumhaften Vereinsgelände nahe des Fuchsparkstadions nach Jahren eine neue und vor allem auch vorzeigbare Heimat gefunden. Dort ist jeden Tag viel los, das Vereinsleben wird vorbildlich gelebt, Hand in Hand mit unseren Freunden der Stiftung TSV Eintracht, die ja Eigentümer der Anlage ist und diese an den Verein verpachtet hat. Vorbei ist somit die Zeit, als wir noch an zwei Standorten Vereinsheime hatten. Was das Sportliche unterhalb der Bayernligamannschaft angeht, so ist in allen Bereichen der Aufschwung klar erkennbar. Unsere Mannschaften entwickeln sich stetig nach vorne. So dominert unsere U23 Mannschaft die Kreisklasse II und kann das Ziel, Aufstieg in die Kreisliga, sicherlich umsetzen. Und aus dieser U23 Mannschaft könnten nach Timo Strohmer, Pascal Niersberger und Luca Ljevsic weitere Akteure den Sprung in den Bayernligakader schaffen.“

    Für das neue Jahr gelte es, so der Vorsitzende weiter, „aus den Fehlern zu lernen und das Gute weiter zu entwickeln.“ Ob es im Bayernligakader Veränderungen geben wird, werden die nächsten Wochen zeigen. „Die sportliche Leitung und die Vorstandschaft wird mit Trainer Petr Skarabela in den nächsten Zeit die Weichen stellen. Grundsätzlich betrachtet hat unsere Mannschaft Qualität. Der Blick auf die Tabelle zeigt aber auch, dass wir über die eine oder andere Korrektur nachdenken sollten.“

    Eintracht Bamberg

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.