1. FC Frankfurt, 02. Februar 2009
Der FFC Viktoria hat auch das dritte Testspiel auf Wiesenauer Kunstrasen gewonnen. Der Frankfurter Brandenburgligist setzte sich Sonntagnachmittag gegen den Landesklassevertreter Eintracht Königs Wusterhausen nur knapp, aber völlig verdient mit 2:1 (1:0) durch.
Wie schon gegen Eintracht Frankfurt (6:3) und Germania Storkow (3:1) diktierte Viktoria das Spiel und Tempo. Die Oderstädter ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen, kamen gefährlich über die Außenpositionen, versuchten es auch mit Kombinationen. Aber sie schlugen viel zu wenig Kapital aus der Überlegenheit.
Ob Maximilian Weyer (18.), Stefan Reich (24./64.), Tobias Fiebig (25./37./60), Alexander Bernwald (63.), Florian Bitzka (65.) oder Florian Krause (82.) - sie zielten entweder nicht genau und entschlossen genug, oder aber sie fanden im guten Schlussmann Stefan Sibilitz ihren Meister. Hatten sie beim Abschluss schon kein Glück, kam einmal auch das große Pech hinzu. Einen abgewehrten Schuss vom bissigen Reich legte sich Marcel Hadel zurecht, traf aber nur das Kreuz seines Stürmers (75.), der da im Wege stand. Glückloser Reich!
Aber Reich hatte die entscheidende Aktie an der Vorpausen-Führung. Seinen genauen Rückpass von der rechten Torauslinie vollendete Bernwald mit strammem Schuss (43.). Glück hatte zuvor der FFC, als Jan Wolter nur die Latte traf und der Favorit nicht in Rückstand geriet (13.).
Den Ausgleich der engagierten Gäste mussten die Oderstädter nach grobem Abwehrfehler hinnehmen (55.). Sie hatten nach dem Seitenwechsel mit Krause einen weiteren Angreifer gebracht. Fiebig rückte ins Mittelfeld, Björn Keller in die zentrale Abwehr. Nach einer Stunde der geduldigen Versuche dominierten die Helbig-Schützlinge das Geschehen deutlich, ließen dem Kontrahenten kaum mehr Zeit zum Luftholen, geschweige denn zu erfolgversprechenden Kontern. Doch erst ein vom Torwart abgefausteter Bernwald-Schuss ebnete Viktoria den Weg auf die Siegerstraße. Bitzka konnte aus Nahdistanz "abstauben" (70.).
Mit der Spielgestaltung zeigte sich Klaus-Dieter Helbig "sehr zufrieden", mit dem Resultat freilich nicht. "Aber man spürt doch die Belastung nach anstrengender Woche", räumte der Coach ein. Tags zuvor hatte Viktoria das Hallenturnier in Angermünde gewonnen und bei Dynamo Eisenhüttenstadt den zweiten Rang belegt.
Nicht dabei waren Carsten Moritz und Christian Hanne (Urlaub), Michael Arndt (Uni-Prüfungsvorbereitung) und Paul Herrmann. Der Ex-Müllroser Angreifer hatte es vorgezogen, beim Bundesliga-Spiel der Cottbuser in Hoffenheim zu weilen.
Der Ex-FCVer Jörg Nachtigall als Trainer der Wusterhausener urteilte: "Ein ordentliches Ergebnis, es hätte weitaus schlimmer kommen können."
Viktoria: Ewest (46. Schnürer) - Weyer, Bitzka, Hennig (46. Krause), Kersten - Bernwald, Hadel, Keller, Stachewicz - Reich, Fiebig
Trainer: Helbig/Theis
Schiedsrichter: Christopher Musick (Oelsen)
Tore: 1:0 Bernwald (43.), 1:1 Schieche (55.), 2:1 Bitzka (70.)
Geschrieben von: Mitsch35
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH