1. FC Magdeburg, 19. Oktober 2007
Auch der Regionalligist 1. FC Magdeburg hält nun den Status eines anerkannten Nachwuchs-Leistungszentrums. Die offizielle Anerkennung wurde dem Club vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) erteilt. Schon seit mehreren Jahren gilt der benannte Status als Voraussetzung für die Lizenzerteilung der Vereine der Ersten und Zweiten Bundesliga. Den Regionalligisten steht es hingegen frei, ein Leistungszentrum aufzubauen und zu unterhalten.
„Unser Ziel ist es, die Nachwuchsausbildung neu zu strukturieren, um die Entwicklung unserer jungen Talente optimal fördern zu können. So können wir z.B. nach Erfüllung von materiell-technischen Bedingungen, ärztlicher und physiotherapeutischer Betreuung, Trainerqualifikation, sowie der Zusammenarbeit mit den sportbetonten Schulen ein Niveau erreichen, das mit denen eines Bundesligisten gleichzusetzen ist“, so Nachwuchsleiter Carsten Müller.
Damit führen die Magdeburger das erste offiziell anerkannte Nachwuchs-Leistungszentrum in Sachsen-Anhalt. Eines der Ziele des Leistungszentrums wird es sein, die Talente aus der Region auch dort zu halten. Weiterhin möchte man den Nachwuchs professionell fördern und den Fußball in Magdeburg und Umgebung weiter stärken. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Koch, der diesem „Projekt“ von Beginn an hilfreich zur Seite gestanden und es bis zum Ende begleitet hat, zeigt sich besonders erfreut: „Die offizielle Anerkennung des Nachwuchs-Leistungszentrums ist ein positiver, richtungsweisender Schritt für die Ausbildung der jungen Talente unserer Region, für unsere Region. Es besteht nun die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, den Status einer Eliteschule des Fußballs zu erlangen und die Stadt Magdeburg als Sportstadt und ganz Sachsen-Anhalt weiter zu stärken.“
sm
Geschrieben von: Systema
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH