Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • SpVgg. Unterhaching 1925, 27. November 2009

     

    Die Grundtugenden wiederfinden


    Von:  Stephan R.T.

    Der November hatte für die SpVgg Unterhaching bisher wenig Erfreuliches zu bieten. Zwei Niederlagen haben zu einem Abrutschen in der Tabelle geführt. Deshalb soll nun am Samstag (28.11., 14 Uhr) gegen den VfB Stuttgart II der Hebel wieder umgelegt werden. Die Besinnung auf die grundlegenden Tugenden steht dabei obenan. „Wir müssen die Dinge, die für unser Spiel standen, wiederfinden. Torgefährlichkeit in der Offensive, die Kompaktheit in der Defensive und Zweikampfstärke sind gefragt“, sagt Trainer Ralph Hasenhüttl.

    Überraschend kamen die schwächeren Partien deshalb, weil sich im sehr erfolgreichen Oktober eine gewisse Stabilität etabliert zu haben schien. „Wir brauchen wieder Bodenständigkeit, um gute Leistungen abzurufen. Das ist zum Teil abhandengekommen“, sagt der Coach. Daher gab es allerhand Gesprächsbedarf. Die Versäumnisse galt es aufzuarbeiten. „Da bringen Aktionismus und Panikmache jedoch nichts. Herauszufiltern, was nicht stimmt, ist unsere Aufgabe. Und ich sehe das als Herausforderung. Ich hoffe, dass man das am Wochenende dann auch sieht.“ Hasenhüttl möchte, dass sein Elf ihre Fähigkeiten wieder umsetzt, es schafft „dem Spiel den Stempel aufzudrücken und das Tempo vorzugeben.“

    Personell stehen Ralph Hasenhüttl indes zwei wertvolle Alternativen wieder zur Verfügung. Linksverteidiger Raphael Schaschko, der in Wuppertal schon einen Kurzeinsatz hatte, dürfte ein Kandidat für die Startformation sein. Zudem befindet sich auch Defensivmann Milan Susak seit längerem voll im Trainingsbetrieb und könnte eine Überlegung Wert sein, obschon der Trainer darüber kaum Worte verliert. „An die erste Elf denke ich weniger.“ Die eingangs erwähnten Grundtugenden wiederzufinden, ist dem Österreicher aktuell viel wichtiger als einzelne Spieler.

    Verzichten müssen die Rot-Blauen nach wie vor auf Rechtsverteidiger Thorsten Schulz, der seine Muskelverletzung überwunden hat, nun aber an einer Reizung der Achillessehne laboriert. Überdies wird wohl auch Mittelfeldspieler Orkan Balkan nicht zum Kader gehören. Seine Knieverletzung ist zwar weitgehend abgeklungen, die volle Trainingsbelastung aber noch möglich. Für Stürmer Bastian Bischoff gab es dagegen bittere Neuigkeiten. Er muss am Freitag zum dritten Mal wegen eines Schienbeinbruchs operiert werden. 13 Monate ist der unglückliche Zwischenfall nun her und ob der 24-Jährige noch einmal auf den Fußballplatz zurückgekehrt, ist fraglicher denn je. „Wir alle wünschen ihm alles Gute und schnelle Genesung. Hoffentlich kann er irgendwann wieder spielen“, sagt Hachings Trainer. Ein Sieg am Samstag wäre für Bischoff sicher eine kleine Heilungshilfe.

    Haching II im Spitzenspiel gegen Memmingen / U19 gegen Burghausen / U17 fährt zum Club

    Nach dem Auswärtssieg in Großbardorf (3:0) steht für die SpVgg Unterhaching II ein Leckerbissen auf dem Programm. Das Team des weiterhin mit einem Coachingverbot belegten Trainers Fredi Ruthe trifft am Sonntag (29.11., 14 Uhr) in der Grünau auf den unangefochtenen Bayernliga-Spitzenreiter FC Memmingen. Beim Duell des Vierten gegen den Ersten werden dagegen die Mittelfeldspieler Yasin Yilmaz und Stephan Thee nach ihrer Rotsperre erstmals wieder mit von der Partie sein.

    Für die U19 der SpVgg Unterhaching und die U17 stehen indes die letzten Spiele vor der Winterpause an. Die U19 empfängt am Samstag (14 Uhr) parallel zur Drittliga-Begegnung der Profis die U19 des SV Wacker Burghausen in der Grünau. Für die Elf von Trainer Mike Frühbeis geht es dabei darum, den Kontakt zu Tabellenführer FC Augsburg aufrechtzuerhalten bzw. den FCA unter Druck zu setzen. Beim Aufeinandertreffen des Zweiten gegen den Dritten hoffen die Rot-Blauen, den bisher ungeschlagenen Burghausern die erste Niederlage zufügen zu können.

    Die U17 strebt derweil nach dem 7:0 gegen die U16 des TSV 1860 München erneut ein Erfolgserlebnis an. Bei der U16 des 1. FC Nürnberg wird dies am Sonntag (29.11., 13 Uhr) sicher eine schwierige Aufgabe, da der Club-Nachwuchs bisher nur eine Niederlage einstecken musste und auf Platz drei rangiert.

    Ruben Stark

    Zur Tabelle der dritten Liga
    Zur Tabelle der Bayernliga

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.