Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • 1899 Hoffenheim, 04. Dezember 2015

     

    Mit dem AOK achtzehn99 Campus werden neue Wege gegangen


    Von:  Stephan R.T.

    Die TSG 1899 Hoffenheim erweitert ihr Angebot und spricht ganz neue Zielgruppen an. ‚AOK achtzehn99 CAMPUS‘ heißt das aktuelle Projekt, das der Fußball-Bundesligist gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg startet. Mit einer symbolischen Vertragsunterzeichnung von Vertretern der TSG 1899 Hoffenheim sowie der Gesundheitskasse AOK in den Räumen des Dietmar-Hopp-Stadions in Hoffenheim haben beide Partner dem ehrgeizigen Vorhaben den Weg geebnet.

    Breitensportler jeglichen Alters sollen sich vom Campus in der Hoffenheimer Silbergasse ebenso angesprochen fühlen wie Gäste, die auf der Suche nach Freizeit- oder Bildungsangeboten sind. „Mit dem AOK achtzehn99 CAMPUS wollen wir noch näher an die Leute heranrücken und noch aktiver den Kontakt zu den Menschen hier im Kraichgau suchen“, sagt Dr. Peter Görlich, Geschäftsführer der achtzehn99 AKADEMIE, anlässlich des Startschusses für den ‚AOK achtzehn99 CAMPUS‘.

    „Campus lebt von guten Partnern“

    Das Kinderzentrum der TSG, die Stadt Sinsheim, die Gemeinde Hoffenheim, die Schule am Großen Wald, der städtische und der evangelische Kindergarten sowie der ‚Anpfiff-ins-Leben‘-Pavillon bieten in enger Zusammenarbeit die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Aktionen teilzunehmen, um aktiv zu bleiben oder sich fortzubilden. Eine ganz wichtige Rolle nimmt dabei die AOK ein, die nicht nur Namensgeber des Campus ist, sondern in Zusammenarbeit mit der TSG auch gesundheitsorientierte Angebote auf den Weg bringen wird.

    „Gemeinsam mit dem starken Partner TSG Hoffenheim wollen wir der politischen Forderung der Prävention in Lebenswelten nachkommen und den AOK achtzehn99 CAMPUS zum Zentrum eines gesundheitsförderlichen Netzwerkes in der Rhein-Neckar-Region wachsen lassen. Zu den Maßnahmen des nichtbetrieblichen Settings gehören unter anderem Inklusion, Integration und die Verringerung sozial bedingter Chancenungleichheit“, so Siegmar Nesch, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg.

    Stefan Strobel, Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Rhein-Neckar-Odenwald, bekräftigt: „Kindern und Jugendlichen einen gesunden Lebensstil zu vermitteln, ist ein Kernziel der Kooperation. Sich in einem emotional positiv besetzten Umfeld mit zwei inhaltlich sowie qualitativ starken Partnern zu bewegen – das motiviert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachhaltig und das, ohne den sonst obligatorisch erhobenen Zeigefinger. Gesundheit darf und soll Spaß machen! Gemeinsam sind wir GESUNDNAH.“

    Auch Campus-Leiter Dominik Drobisch freut sich über das neue Projekt und engagierte Partner: „Der Campus lebt maßgeblich von innovativen, kreativen und leistungsstarken Partnern, und die haben wir ganz sicher gefunden.“

    Erste Angebote stehen

    Die TSG möchte mit ihrem neuen Projekt zudem ihrem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden. „In diesem einzigartigen Ambiente fördern wir durch die Campus-Angebote auch soziale Kompetenzen. Außerdem sollen hier Charaktere entwickelt und ereignisreiche Tage verbracht werden“, sagt der Präsident der TSG 1899 Hoffenheim, Peter Hofmann.

    Zu den ersten Veranstaltungen zählen ein Erlebnistag am Kinderzentrum, ein Workshop für Auszubildende und Studierende sowie ein Wandertag für weiterführende Schulen.

    Holger Tromp

    Zur Tabelle der ersten Bundesliga

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.