Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche auch im zweiten Band in die Fankultur beim FC Hansa Rostock ein und begleite deren Anhänger.
  • FC Carl Zeiss Jena, 13. Februar 2025

     

    Winterchaos in der Regionalliga Nordost – Spielabsagen und Frostprobleme


    Von:  Stephan R.T.

    Der Winter hat die Fußball-Regionalliga Nordost fest im Griff. Die Temperaturen fallen in den zweistelligen Minusbereich, und vielerorts sind die Plätze unbespielbar. Schon frühzeitig musste das für Sonntag angesetzte Spiel zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Rot-Weiß Erfurt abgesagt werden. Der harte Boden und die schlechten Wetterprognosen machten eine Austragung unmöglich. Auch das Heimspiel der BSG Chemie Leipzig gegen Hertha Zehlendorf steht auf der Kippe – eine Platzkommission wird erst am Freitagvormittag eine Entscheidung treffen. In Meuselwitz droht das Spiel des ZFC gegen den Greifswalder FC ebenfalls auszufallen.

    Jenas Rasenheizung bleibt ausgeschaltet

    Besonders brisant ist die Situation in Jena. Obwohl das Ernst-Abbe-Sportfeld mit einer Rasenheizung ausgestattet ist, bleibt sie aus Kostengründen außer Betrieb. Die für Samstag geplante Partie gegen den VFC Plauen wurde bereits abgesagt.

    Die Begründung ist klar: Der Betrieb der Rasenheizung würde täglich zwischen 2.000 und 3.000 Euro kosten. Eine durchgängige Nutzung während der Wintermonate würde den Verein finanziell stark belasten. Zudem ist es technisch nicht möglich, die Heizung nur punktuell anzuschalten – sobald Wasser eingefüllt wird, muss sie im Frostschutzmodus betrieben werden, um Schäden zu vermeiden. Laut Geschäftsführer Andreas Kuhn von der Betreibergesellschaft Elf5 sucht man nach einer nachhaltigeren Energielösung, die den Einsatz der Heizung wirtschaftlicher machen könnte.

    Regionalliga-Vereine zwischen Wirtschaftlichkeit und Spielbetrieb

    Das Problem beschränkt sich nicht nur auf Jena. In der Regionalliga Nordost gibt es keine Verpflichtung zur Nutzung einer Rasenheizung, anders als in den Profiligen. Während Bundesligavereine problemlos ihre Heizsysteme aktivieren können, müssen Klubs in der vierten Liga genau kalkulieren.

    Der FC Carl Zeiss Jena setzt bereits auf erneuerbare Energien: Eine Photovoltaikanlage auf dem Stadiondach liefert Strom, reicht aber nicht aus, um die Rasenheizung zu betreiben. Der Verein denkt über die Anschaffung eines Energiespeichers nach, doch die Kosten sind bislang nicht tragbar. Falls der Club in die dritte Liga aufsteigen sollte, würde der Betrieb der Heizung verpflichtend – noch bleibt den Verantwortlichen etwas Zeit, eine Lösung zu finden.

    Frost als große Herausforderung

    Die eisigen Temperaturen setzen der Regionalliga Nordost schwer zu. Mehrere Spiele fallen aus, und die Vereine stehen vor der Herausforderung, finanzielle Vernunft und sportliche Notwendigkeiten zu vereinen. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob sich die Wetterlage verbessert – oder ob weitere Spieltage den winterlichen Bedingungen zum Opfer fallen.

    Zur Tabelle der Regionalliga Nordost

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.