Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Vereine » FC Eintracht Köthen
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche auch im zweiten Band in die Fankultur beim FC Hansa Rostock ein und begleite deren Anhänger.
FC Eintracht Köthen

FC Eintracht Köthen

Liga: Sonstige Sachsen-Anhalt | Fußballkreis: Anhalt-Bitterfeld

Besucher dieses Vereinsprofils: 16969

Gästebuch  (0)


Informationen

Gründungsdatum:
31. Juni 2000

Vereinsfarben:
Schwarz-Rot

Adresse:
Am Jürgenweg 3-4, 06366 Köthen/Anh
Webseiten:
www.fceintrachtkoethen.de

Größte Erfolge:
01.11.1998 1:0-Sieg im Landespokal in der 2. Runde gegen den 1. FC Magdeburg
98/99 Aufstieg in die Landesliga
99/00 Aufstieg in die Verbandsliga
03/04 Wiederaufstieg in die Landesliga + Gewinn des Kreispokals Köthen
04/05 Erreichen der 3. Runde im FSA- Landespokal
Geschichte des Vereins:
Die Fachabteilung des damaligen VfL Köthen entstand aus dem bereits 1954 gegründeten Fußballverein, dessen erster Präsident der Sportfreund Walter Schlinke war. Spieler wie Dieter Baumgarten und Otto Henze waren Mitbegründer und sicherlich noch lange beim VfL tätig.

1955/ 56 und 1976 spielten die Männermannschaften auf Bezirksebene. Mitte der 70er Jahre spielten auch die Nachwuchsmannschaften auf Bezirksebene. Die Knabenmannschaft wurde 1976 Bezirksmeister.

Nach einigen ruhigen Jahren wurde 1990 mit dem Neuaufbau im Bereich Fußball begonnen. Der SV "Eintracht" Köthen wurde unter Mitwirkung des damaligen VfL-Präsidenten, Sportfreund Fridolin Gradzielski, gegründet. Ein weiterer, aus heutiger Sicht erfolgreicher Schritt, war der Zusammenschluss mit dem ESV Köthen. Die gemeinsame Fußballmannschaft erspielte sich eine Spitzenposition in der Kreisliga. Hinzu kamen zwei Damen- und zwei Nachwuchsmannschaften.

Am 30. August 1995 wurde mit dem VfL Köthen ein Verein gegründet, der nicht nur im Bereich Fußball auf eine Entwicklung zurückblicken konnte. Der VfL Köthen bestand aus elf verschiedenen Fachabteilungen. Auch beim Ausbau der Sportstätten wurde es in der sehr kurzen Zeit des Bestehens des VfL geschafft, für den Leistungs-, Schul- und Breitensport optimale Bedingungen zu sorgen. An dieser Stelle wären die Sportstätten "JÜRGENWEG" und am "Ratswall" als Beispiele zu nennen. Ziel des VfL Köthen war es, noch intensiver als sportliche Freizeiteinrichtung und kommunikative Begegnungsstätte in Erscheinung zu treten und somit neben den angestrebten sportlichen Erfolgen auch mit zur Persönlichkeitsentwicklung, vor allem den jüngeren Bürgern der Bachstadt Köthen, beizutragen.

In der Saison 98/99 spielte der Verein in der Landesklasse Staffel 5 und zum Highlight am 1.11.1998 gewann man nicht nur im Landespokal gegen den 1.FC Magdeburg, sondern stieg nach dieser tollen Saison in die Landesliga auf.

Nachdem der Aufstieg in die Landesliga geschafft wurde kam es zum Durchmarsch in dieser Liga und dadurch konnte und sogar der Aufstieg in die Verbandsliga geschafft werden. In der Saison 2000/01 spielte der VfL Köthen eine doch recht gute erste Saison in der Verbandsliga, trotz der doch vielen Abgänge. Auch die Zuschauer und die (leider) wenigen Fans des FC Eintracht kamen recht zahlreich zu den Spielen. Am Ende sprang mit dem elften Platz sogar ein gesicherter Mittelfeldrang in der Tabelle heraus.. Im nächsten Jahr ging es bei dem Verein VfL Köthen drunter und drüber. Der Verein steckte in der finanziellen Krise. Sponsoren fehlten und Spielergelder konnten auch nicht mehr bezahlt werden. Der Verein wurde dann in den FC EINTRACHT Köthen umbenannt, um den völligen Bankrott des Vereins zu verhindern. Im zweiten Jahr in der Verbandsliga kam dann der Absturz (Tabellenplatz 18) und der daraus resultierende Abstieg in die Landesliga. 2002/2003 spielte man dann in der Landesliga Mitte jedoch ging auch dort die sportliche Talfahrt weiter, sodass man den bitteren Weg in die Landesklasse Staffel 5 antreten musste. Mit frischen Blut (vor allem durch viele Spieler der A- Jugend) ging es dann 2003/2004 in die Landesklasse. Viele hatten den FCE auch diese Saison schon wieder abgeschrieben, jedoch kam alles ganz anders. Unter dem Trainer Hagen Brandt mit seiner jungen Truppe wurde ein Sieg nach dem nächsten eingefahren. Zuschauer und Fans pilgerten wieder in den Jürgenweg. Am Ende erntete man die Lorbeeren der klasse Arbeit und man konnte wieder in die Landesliga aufsteigen. Zudem wurde noch zusätzlich der Kreispokal gewonnen, sodass man auch endlich wieder einmal Landesliga Luft schnuppern durfte. Zurzeit spielt der Verein in der Landesliga Mitte aber es scheint so, dass es diesmal wieder sehr knapp wird, denn man steckt tief im Abstiegskampf.

Freunde:
Fans des FCE pflegen Kontakte zum 1.FC Magdeburg, gute Kontakte auch nach Gröbzig

Rivalen:
CFC Germania 03
Spielort:
Sportplatz Jürgenweg, Am Jürgenweg, 06366 Köthen

Eintrittspreise
Normal: 2,- Euro
Ermäßigt: 1,- Euro (Azubis, Schüler, Rentner)

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
mit der DB von Dessau nach Köthen, von Halle nach Köthen, von Magdeburg nach Köthen und aus Richtung Aschersleben nach Köthen

Essen & Trinken:
Bier, Cola: 1,- Euro
Würstchen: 1,10 Euro
Saison Liga Platz Tore Punkte
 
1990/91
1991/92
1992/93
1993/94
1994/95
1995/96
1996/97
1997/98 Landesklasse Staffel 5
1998/99 Landesklasse Staffel 5 1
1999/00 Landesliga Süd 1 106:24 78
2000/01 Verbandsliga Sachsen-Anhalt 11 52:64 40
2001/02 Verbandsliga Sachsen-Anhalt 18 19:161 1
2002/03 Landesliga Mitte 14 27:94 7
2003/04 Landesklasse Staffel 5 1 64:26 64
2004/05 Landesklasse Staffel 5 15 43:74 27
2005/06 Landesklasse Staffel 5 16 26:74 16
2006/07 Kreisoberliga Köthen 9 47:41 35
  • Noch keine Experten.
Du willst Informationen und Mannschaften zu diesem Verein ergänzen? Dann werde jetzt Experte!
Fußball-Fans

  • Noch keine Fans.

Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.