Liga: Sonstige Brandenburg | Fußballkreis: Senftenberg
Besucher dieses Vereinsprofils: 26704
Gästebuch (0)
Gründungsdatum: | ||||||||||||||||||
1919
|
||||||||||||||||||
Vorherige Vereine: | ||||||||||||||||||
FV Grube Marga, SV Stum Grube Marga, SG Marga, BSG Franz Mehring Marga, BSG Aktivist Brieske-Ost, SC Aktivist Brieske/Senftenberg, BSG Aktivist Brieske/Senftenberg (nach der Fusion 1971 mit der BSG Aktivist Senftenberg)
|
||||||||||||||||||
Vereinsfarben: | ||||||||||||||||||
schwarz-gelb (blau-weiß)
|
||||||||||||||||||
Mitglieder: | ||||||||||||||||||
251 (Stand: 31.10.08)
|
||||||||||||||||||
Adresse: | ||||||||||||||||||
FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg e.V. Platz des Friedens 3 (Im Margahof) 01968 Senftenberg, OT Brieske |
||||||||||||||||||
Webseiten: | ||||||||||||||||||
www.fsv-brieske.de
www.nachwuchsarbeit-aus-leidenschaft.de www.brieske-zweete.de www.sfbsoccerin.com |
||||||||||||||||||
Fanseiten: | ||||||||||||||||||
www.forza-brieske.de
|
||||||||||||||||||
Die Chefs | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Größte Erfolge: | ||||||||||||||||||
1940-42 Gauliga Berlin-Brandenburg 1949 Landespokalsieger Brandenburg 1949-63 DDR-Oberliga 1956 DDR-Vizemeister 1998 Frauen-Landesmeister Brandenburg |
||||||||||||||||||
Geschichte des Vereins: | ||||||||||||||||||
19.01.1919 Gründung des FV Grube Marga 1924 Umbennenung in SV Sturm Grube Marga; je 2 Männer-, Jugend- und Schülermannschaften 1933 Ostdeutscher Meister im Arbeiterfußball nach einem 4:2-Sieg gegen Danzig-Langfuhr 1940/41 und 1941/42 Gauliga Berlin-Brandenburg sowie Teilnahme an DFB-Pokal-Qualifiaktionsrunden in den 40er Jahren 1947 Wiedergeburt des Fußballs in Brieske: SG Marga - “Schalke des Ostens” 1949 Landespokalsieger Brandenburg als BSG Franz Mehring Marga 1949 Teilnahme an der 2. Ostzonenmeisterschaft 1949-1963 13 Jahre Erstligafußball in Brieske Ost: DDR-Oberliga 04.11.1953 Eröffnung der Glückaufkampfbahn mit einem Freundschaftsspiel zwischen BSG Aktivist Brieske Ost und Torpedo Moskau; die Knappen verlieren 0:5 vor 35 000 Zuschauern im neuen Stadion 1956 2. Platz in der Meisterschaft hinter dem SC Wismut Karl-Marx-Stadt, DDR-Vizemeister 1958 3. Platz und Bronze in der DDR-Fußballmeisterschaft 1963 Abstieg aus dem Fußballoberhaus der DDR; der SC Aktivist Brieske/Senftenberg wird nach Cottbus verlegt; es entsteht zunächst der SC Cottbus und 1966 Energie Cottbus 1964-1991 mehrmaliger Auftieg in die zweite DDR-Liga 1971 Zusammenschluss der BSG Aktivist Brieske-Ost und der BSG Aktivist Senftenberg zur BSG Aktivist Brieske/Senftenberg 1990 Umbennenung in FSV “Glückauf” Brieske/Senftenberg 1991-1996 5 Jahre Amateur-Oberliga (3.- bzw. 4.-klassig) 1996-2003 Verbandsliga Brandenburg (5. Liga) seit 1999 DFB-Trainigsstüzupunkt 1998 Frauen-Landesmeister Brandenburg 27.08.1998 Gründung des ersten offiziellen Fanclubs “Brieske-Fanclub Fanatics’98” Juni 1999 80jähriges Vereinsjubiläum - Spiel der Traditionsmannschaften des FSV “Glückauf” gegen den FC Schalke 04 seit 2003 Landesliga Brandenburg (6. Liga, Staffel Süd) |
||||||||||||||||||
Rivalen: | ||||||||||||||||||
FC Energie Cottbus (dennoch Respekt vor dem Erfolg)
|
||||||||||||||||||
Spielort: | ||||||||||||||||||
Elsterkampfbahn Am Margaretengraben 01968 Senftenberg, OT Brieske |
||||||||||||||||||
Eintrittspreise | ||||||||||||||||||
3,50 EUR für Landesligapunktspiele inkl. Vorspiel Kreisliga
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Anfahrt mit dem Auto: | ||||||||||||||||||
aus Richtung Senftenberg: noch vor dem Ortseingang Brieske, an der Ampelkreuzung links in Richtung Niemtsch fahren. Vor der Brücke über die Schwarze Elster rechts abbiegen (Am Elsterdamm). Nach guten 150 m sieht man auf der rechten Seite die Elsterkampfbahn. aus Richtung Schwarzheide: am Hotel Marga nach rechts in die Straße der Jugend abbiegen. Nach etwas 150 m links abbiegen durch das Tor auf den Hartplatz fahren. Zu Fuß gelangt man über die kleine Brücke zur Elsterkampfbahn. Parkplätze: Es wird empfohlen den Parkplatz am Hartplatz (P1) zu nutzen, da die Plätze am Eingang an der Schwarzen Elster (P2) nicht so zahlreich sind. Für Spieler, Mannschaften, Schiedsrichter etc. stehen Parkplätze direkt an der Elsterkampfbahn zur Verfügung (P3). |
||||||||||||||||||
Stadionprogramm: | ||||||||||||||||||
Knappen-Journal (Preis: 0,50 EUR)
|
||||||||||||||||||
Essen & Trinken: | ||||||||||||||||||
Bockwurst, Kamenzer etc. Bier, Fassbrause etc. im Sommer wird gegrillt im Winter gibt es Glühwein |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH