Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Vereine » SSV Besiegdas 03 Magdeburg
Kaperfahrten - Mit der Kogge durch stürmische See - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche ein in die Fankultur beim FC Hansa Rostock und begleite deren Anhänger von der Saison 1988/89 bis 2019/20.
SSV Besiegdas 03 Magdeburg

SSV Besiegdas 03 Magdeburg

Liga: Sonstige Sachsen-Anhalt | Fußballkreis: Magdeburg

Besucher dieses Vereinsprofils: 23591

Gästebuch  (0)


Informationen

Gründungsdatum:
09.12.2003

Vereinsfarben:
Gelb-Grün

Mitglieder:
ca. 260
Adresse:
Uhlichstr. 10,39108 Magdeburg
Webseiten:
www.besiegdas.de

Die Chefs
Präsident/Vorsitzender: Oliver Köhn
Stellvertreter: Lars-Peter Hagen
Schatzmeister: Ines Brückner
Vorstand: Annett Lücke, Helge Steinwerth, Stephan Oeynhausen, Erik Tegge
Abteilungsleiter: Frank Brückner

Größte Erfolge:
1. Herren-Fußballmannschaft:
Staffelsieger 2. Stadtklasse Magdeburg 2007/2008
Beachsoccer-Stadtmeister 2009
Staffelsieger 1. Stadtklasse Magdeburg 2009/2010
Staffelsieger Stadtliga Magdeburg 2011/2012

2. Herren-Fußballmannschaft:
Aufsteiger zur 1. Stadtklasse Magdeburg 2009/2010
Geschichte des Vereins:
- Gründung 2003 mit vorerst neun Mitgliedern
- Die Fußball-Herrenmannschaft debütierte in der ersten Saison als Tabellensiebenter in der 2. Stadtklasse Magdeburg erfolgreich.
- Nach anderthalb Jahren zählt der Verein 65 Mitglieder und nimmt in der Saison 2005/2006 mit je einer Großfeld- und einer Kleinfeldmannschaft am Punktspielbetrieb teil.
- Knapp 3 Jahre nach Vereinsgründung wird eine Volleyball-Abteilung gegründet, die zunächst ohne Spielbetrieb betrieben wird.
- Nach 4 Jahren steigt die 1. Herren-Mannschaft nach dem Staffelsieg in der 2. Stadtklasse Magdeburg 2007/2008 in die 1. Stadtklasse auf.
- In der Saison 2008/2009 steigt eine neuformierte 2. Großfeld-Herrenmannschaft in den Spielbetrieb ein.
- Im Herbst 2009 wurde die Badminton-Abteilung gegründet, in der ca. 10 Mitglieder ohne Wettkampfbetrieb aktiv sind.
- Besiegdas startet seine Fußball-Nachwuchsabteilung: seit Mai 2010 trainieren Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren ein mal wöchentlich.
- Im Sommer 2010 steigen beide Herrenteams auf - die 1. Herrenmannschaft in die Stadtliga, die 2. Herrenmannschaft in die 1. Stadtklasse.
- Zur Saison 2010/2011 starten 4 Fußballteams in den aktiven Spielbetrieb, da ein Damen-Kleinfeldteam in der Salzlandliga startet und eine Alte-Herren-Mannschaft in der Stadtklasse Magdeburg.
- Zur neuen Saison tritt Besiegdas mit einem Volleyballteam in der Stadtklasse Magdeburg an.
- Seit der Saison 2011/2012 startet erstmals ein Fußball- Nachwuchsteam für den SSV Besiegdas 03: die F-Jugend geht an den Start
- Zur Saison 2012/2013 startet die Frauen-Mannschaft auf dem Großfeld in der Landesliga Nord. Außerdem starten 3 Nachwuchsteams in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Aufbau/Empor Ost: E-Jugend I und II, F-Jugend
- Die Volleyballer starten nun mit zwei Herrenteams und einem Damenteam
- aktuell gibt es ca. 260 Mitglieder

Freunde:
MSV Börde

Spielort:
Sportplatz am Gübser Weg, Gübser Weg 35, 39114 Magdeburg

Eintrittspreise
Vollzahler 3€
Ermäßigte (Studenten, Schüler)
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

Anfahrt mit dem Auto:
Neben dem Ernst-Grube-Stadion befindet sich der Gübser Weg, von der Einmündung an der Friedrich-Ebert-Straße sind es 500 Meter bis zum Sportplatz. Bis zum Ernst-Grube-Stadion gelangt man folgendermaßen:

Aus Richtung Berlin (A2) - Autobahnabfahrt Burg-Zentrum über die B1 in Richtung Magdeburg. Weiter siehe Richtung Burg, Dessau.

Aus Richtung Burg, Dessau, Zerbst (B1) - Von Dessau/Zerbst über die B1 kommend in Höhe Cracauer Anger links abbiegen (ca. 100 m nach ARAL-Tankstelle). Weiterfahrt auf Berliner Chaussee.

Aus Richtung Schönebeck und Halle (B71 und B81) - Von der B81 kommend über die B71 und Steubenallee auf das Schleinufer fahren. Rechts über die Friedrich-Ebert-Brücke auf die Berliner Chaussee abbiegen und bis zum Ernst-Grube-Stadion weiterfahren.

Aus Richtung Prester - Bis zur Berliner Chaussee gerade durchfahren, dort nach rechts abbiegen weiter bis zum Ernst-Grube-Stadion. Parkmöglichkeiten sind am Klusdamm zu finden.

Aus Richtung Braunschweig (A2) - Von der A2 kommend über die Abfahrt Rothensee, August-Bebel-Damm und Saalestraße. Über Jerusalembrücke bis Jerichower Platz. Dort rechts abbiegen Richtung Grube-Stadion.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 6 bis zur Haltestelle "Berliner Chaussee" (vier Stationen). Von dort erreicht man nach einem Fußweg von fünf Minuten über die Berliner Chaussee sowie die Friedrich-Ebert-Straße den Gübser Weg, der am Gelände des Ernst-Grube-Stadions vorbei führt.

Stadionprogramm:
BÄM (Besiegdas Äction Magazin)
Essen & Trinken:
Verpflegung gibt es in der Gaststätte "Zur Abseitsfalle".
Saison Liga Platz Tore Punkte
 
2004/05 2. Stadtklasse Magdeburg 7 55:53 30
2005/06 2. Stadtklasse Magdeburg 5 48:53 25
2006/07 2. Stadtklasse Magdeburg 3 64:29 36
2007/08 2. Stadtklasse Magdeburg 1 84:13 51
2008/09 1. Stadtklasse Magdeburg 3 76:37 45
2009/10 1. Stadtklasse Magdeburg 1 75:26 59
2010/11 Stadtliga Magdeburg 5 64:48 40
2011/12 Stadtliga Magdeburg 1 110:26 67
2012/13 Landesklasse Sachsen-Anhalt - Staffel 2 14 46:56 31
2013/14 Landesklasse Sachsen-Anhalt - Staffel 2 5 62:41 57

Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.