SV Babelsberg 03, 13. März 2018
In den vergangenen Wochen erreichte den SV Babelsberg 03 ein breites Feedback im Rahmen der Kampagne ‚Nazis raus aus den Stadien‘. Nachdem sich anfangs viele Privatpersonen und Fankurven, auch außerhalb Deutschlands, solidarisierten, Spruchbänder aufhängten, Spenden sammelten und Soli-Mitgliedschaften abschlossen, bekannten sich zuletzt immer mehr Vereine der ersten und zweiten Bundesliga zu der Initiative gegen Rassismus. Unter dem Hashtag #gemeinsamlauter freute sich Nulldrei über bundesweiten Zuspruch aus dem Fußball-Oberhaus.
Bei seinem gestrigen Montagsspiel gegen den 1. FC Köln verkaufte der SV Werder Bremen erstmals eine Sonderkollektion der Kampagnen-Shirts ‚Nazis raus aus den Stadien‘ in seinen Vereinsfarben. An einem extra eingerichteten Stand im Stadion, auf der Anzeigetafel und im Stadionheft wurde die Zusammenarbeit beworben. Schnell waren alle Shirts am Stand vergriffen. Auch Borussia Dortmund wird demnächst unser Kampagnen-Shirt für eine Aktion nutzen.
Die so generierten Erlöse kommen freien Fanprojekten bei ihrer Antirassismusarbeit, interessanten Konzepten und kleineren Vereinen für ihren Kampf gegen ‚Rechts‘ zugute. Zugleich plant Babelsberg 03 verschiedene Veranstaltungen zu diesem Thema. Sofern im Zuständigkeitsbereich gelegen, auch unter Einbindung und mit finanzieller Unterstützung des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV).
Mit zahlreichen weiteren Vereinen befinden wir uns aktuell in konkreten Absprachen zur Unterstützung der Kampagne. Der 1. FC Köln, VfB Stuttgart, Rasenballsport Leipzig, und der FSV Mainz 05 gehören dazu – weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Bereits in konkreter Vorbereitung ist ein Auftritt unserer Mannschaft beim FC St. Pauli gegen deren Allstar-Team mit begleitenden Aktionen im September 2018.
Marcel Moldenhauer
Zur Tabelle der Regionalliga Nordost
Geschrieben von: Stephan R.T.
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH