27. Februar 2005
Das Landespokal-Viertelfinale zwischen dem FC Schönberg 95 und der SG 03 Ludwigslust/Grabow konnte trotz widriger Witterungsumstände durch Schiedsrichter Lars Junker angepfiffen werden. Den ersten Höhepunkt für die Zuschauer gab es schon in der zweiten Spielminute. Nach einem langen Pass von Wittfot war es Daniel Sebor der nur durch ein Foul im Strafraum der Gäste gehalten werden konnte.
In Durchgang eins bekam der FCS 95 die Partie auf dem schwer bespielbaren Boden immer besser in den Griff und erhielt in der 23. Minute, nach einem klaren Foul an Mbossa, den zweiten Elfmeter in dieser Partie. Erneut war es Wittfot, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Mit dieser 2:0-Führung wurden dann die Seiten gewechselt.
In Durchgang zwei drückte der Gastgeber weiter aufs Tempo und ging in der 51. Minute durch einen Treffer von Kapitän Christian Kollmorgen, nach schöner Vorarbeit von Neuzugang Podobas, mit 3:0 in Führung. Nur sechs Minuten später trafen die Schönberger erneut ins Netz der Gäste. Nach dem wohl schönsten Angriff der Partie über Kollmorgen, Wittfot und Sebor war es Sven Wittfot vorbehalten, den Schlusspunkt unter diese einseitige Partie zu setzen und zum 4:0-Endstand zu treffen.
FC Schönberg 95: Kawczynski, Adigo, Purtz, Radom, Sebor, Völzke, Wittfot, Sievert (46. Hack), Podobas (84. Chr. Schröder), Kollmorgen, Mbossa (62. Tetzlaff)
SG 03 Ludwigslust/Grabow: Schlichting, Runge, Giencke (59. Mäder), Drefahl (76. Timm), Kunert, Junghans (70. Jan), M. Krämer, D. Krämer, Pössnicker, Thomas, Bernau
Schiedsrichter: Lars Junker (Wismar)
Gelbe Karten: Sebor, Kollmorgen - -
Tore: 1:0 Wittfot (2./FE), 2:0 Wittfot (23./FE), 3:0 Kollmorgen (51.), 4:0 Wittfot (57.)
Zuschauer: 209
Geschrieben von: Systema
Landesklasse Nord, Saison 2024/25
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH