BFV, 19. Februar 2009
Derzeit hat der Winter die Fußballplätze in der Hauptstadt fest im Griff. Bis endlich wieder der Ball rollt, dürfte noch einige Zeit vergehen. Wer bis dahin nicht gänzlich auf Fußball verzichten möchte, kann z.B. am kommenden Donnerstag die Heinrich-Böll-Stiftung (Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte) besuchen. Dort wird der Film ‚Football under cover’ gezeigt, bei dem es um Fußball, Integration und Geschlechterrollen geht.
Der Dokumentarfilm ‚Football under cover’ erzählt von einer ungewöhnlichen sportlichen Begegnung mit einer deutlichen gesellschaftspolitischen Message: Weder wallende Gewänder noch Kopftücher hindern junge Frauen aus Berlin-Kreuzberg und Teheran daran, sich eine vermeintliche Domäne männlicher Dominanz zueigen zu machen. In ihrem Wunsch nach Selbstbestimmung und Gerechtigkeit setzen sie mit ihrem gegen alle Schwierigkeiten und Widerstände ausgerichteten Frauenfußballmatch in der iranischen Hauptstadt ein Zeichen: Veränderung ist möglich.
Wer je Zweifel hatte an der politischen Kraft des Fußballs der wird durch ‚Football under cover’ eines besseren belehrt. Wie sich dort Spielerinnen und Zuschauerinnen das Recht nehmen, sich genau wie Männer vom Sport begeistern zu lassen – und das unter den strengen Augen der iranischen Sittenwächterinnen – ist beeindruckend.
Welche Rolle kann der Fußball als weltumspannender Integrationsmotor spielen – trotz der immer noch existenten Fremdenfeindlichkeit in den Stadien? Welche Potenziale stecken im Aufstieg des Frauenfußballs – auch in islamischen Ländern, in denen die Vormachtstellung des Mannes gegenüber der Frau in der Religion begründet wird? Kann der Fußball dazu beitragen, religiöse Lesarten mit pluralistischen und demokratischen Gesellschaftsverhältnissen zu versöhnen?
Der Regisseur Ayat Najafi und die Fußballspielerin Marlene Assmann präsentieren den mit mehreren Preisen – u.a. mit ‚Teddy Award 2008’ für Best Documentary Film (Berlin) und ‚Freedom Award 2008’ (Los Angeles) – ausgezeichneten Film. Im Anschluss findet eine Diskussion unter anderem mit dem DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger statt.
Das Programm am Donnerstag
19.00 Uhr: Filmpräsentation ‚Football under cover’ (Hintergrundinformationen und Ausschnitte) mit Ayat Najafi (Regisseur, Berlin) und Marlene Assmann (Fußballspielerin und Mitorganisatorin des Matches, Berlin)
19.45 Uhr: Fußball als Motor für Interkulturalität und Integration? Ein Gespräch mit Dr. Theo Zwanziger (Präsident Deutscher Fußball-Bund (DFB), Frankfurt a. M.)
20.15 Uhr: Diskussion mit Omid Nouripour (MdB, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frankfurt a. M.), Ayten Kilicarslan (Leiterin des Muslimischen Frauenbildungswerks Köln) und Hilal Sezgin (Autorin/Publizistin, Barnstedt), Moderation: Ralf Fücks (Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin)
21.00 Uhr: Ende (mit einem kleinen Imbiss)
Frank Schlüter
Geschrieben von: Stephan R.T.
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH