Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • TSG Balingen, 19. November 2013

     

    Gegner im Aufwind – Samstag kommt der SV Oberachern


    Von:  Stephan R.T.

    So schnell geht’s: Gegen den SV Oberachern bestreitet die TSG Balingen bereits das erste Rückrundenspiel in der laufenden Oberligasaison 2013/2014 (Samstag, 14.30 Uhr). Die Partie steht unter der Leitung von Maurice Kern (Stuttgart), Lukas Graeser-Herbstreuth und Patrick Brabanski.

    Der SV Oberachern hat am zurückliegenden Wochenende ein deutlich vernehmbares Lebenszeichen ausgesendet: Der Tabellenletzte stellte mit einem 3:2-Auswärtssieg bei den Stuttgarter Kickers II den Kontakt zu den direkt davor postierten Mannschaften her. Mehr noch: Von Beginn an zeigte sich das Schlusslicht bei seinem Gastspiel unter der Waldau hoch überlegen und setzte sich am Ende mehr als verdient durch.

    Das Kontrastprogramm lieferte zuletzt die TSG, die nach einer mehr als unglücklich verlaufenen Anfangsphase schließlich mit 0:3 gegen den FC 08 Villingen das Nachsehen hatte. Insbesondere die Defensive zeigt sich derzeit anfällig, kassierte man in zwei Spielen doch sieben Gegentore.

    Das Hinspiel in Oberachern entschied Balingen mit 2:1 für sich. Dabei sah es zunächst nach einer souveränen Vorstellung aus, aber nach dem Anschlusstor kamen die Hausherren nochmals stark auf und die TSG geriet in arge Bedrängnis. Dass der badische Aufsteiger nun kein zweites Mal gegen unser Team das Nachsehen haben will, versteht sich von selbst.

    Das TSG-Trainerteam mit Nico Willig, Herbert Harsch und Uwe Schneider an der Spitze wird unter der Woche alles versuchen, um die zuletzt gebeutelte Mannschaft aufzurichten und optimal aufs erste Rückrundenspiel vorzubereiten. Allerdings schränken verletzungsbedingte Ausfälle und zwei Rotsperren (Oguz, Dilucia) den Handlungsspielraum ein. Will heißen: Im Großen und Ganzen müssen diejenigen die Kastanien aus dem Feuer holen, die sie auch in die Glut geworfen haben.

    Vor dem Winterpause wird die TSG übrigens noch weitere zwei Mal gefordert: Sofern es die Witterung zulässt, stehen zum einen das Namensvettern-Derby beim Bahlinger SC (30. November) und abschließend das Heimspiel gegen den FSV Hollenbach (7. Dezember) an.

    Dazwischen liegt die Auslosung zum 19. Sparkassen-Indoor-Cup (2. Dezember, Pavillon bei der SparkassenArena), zu der wir ebenso herzlich einladen dürfen wie zum Turnier selbst. Gespielt wird diesmal vom 27. Bis 29. Dezember.

    Julian Hauser kehrt zurück

    Die TSG Balingen hat für die laufende Runde Julian Hauser nachverpflichtet. Der Torhüter war seit seinem Weggang ohne Verein und ist voraussichtlich bereits im Heimspiel gegen den SV Oberachern (Samstag, 14.30 Uhr) spielberechtigt.

    Bernd Jetter, der Sportliche Leiter der TSG Balingen, begründet den gemeinsam mit Sportvorstand Karsten Maier getätigten Transfer wie folgt: „Aufgrund der schweren Verletzung von Kevin Kraus und der noch ungewissen Behandlungsmethode, sowie dem ungewissen Heilungs- und Rehaverlauf, mussten wir reagieren und eine schnelle Lösung finden.“

    Julian Hauser erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Er bestritt für die TSG Balingen bis dato 83 Spiele und war zuvor für den SSV Reutlingen (Jugend) und die Stuttgarter Kickers (Jugend und Aktive) im Einsatz.

    Ralph Conzelmann

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.