VfB Lübeck von 1919, 28. Januar 2008
Der VfB Lübeck hatte die für den 25. Januar 2008 geplante Pressekonferenz abgesagt, auf der der Verein Konzeptinformationen über die Zukunft des Vereins präsentieren wollte. VfB-Präsident Wolfgang Piest bezieht zu der Absage auf der Homepage des Vereins Stellung:
„Die gestrigen Gespräche (Anm.d.Red.: vom 24. Januar 2008) haben bis in die Nacht gedauert. Dabei zeigte sich vor allem Günter ‚Molle’ Schütt äußerst hilfreich und kooperativ. Das Gleiche gilt für Jürgen Springer, der bis in die Nacht gearbeitet hat. Wir haben zurzeit jedoch nicht die 100%ige Grundlage, um an die Öffentlichkeit zu gehen. Wir brauchen dringend den Montag. Um die Verhandlungen nicht zu gefährden, können wir derzeit keine Informationen herausgeben. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!
Der VfB Lübeck hat durch Diskussionen in der Öffentlichkeit zuletzt mehr Schaden als Nutzen gehabt. Deshalb haben wir zum jetzigen Zeitpunkt diesen Weg gewählt.
Ich bitte um das Vertrauen aller, denn es geht hier nur um unseren VfB! Ich versichere Ihnen: Wir befinden uns auf einem guten und richtigen Weg!
Wolfgang Piest“
Auch heute gehen damit die Besprechungen und vereinsinternen Verhandlungen weiter. Einen neuen Termin für die Pressekonferenz, auf der endlich das Konzept für die Zukunft des Vereins, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll, gibt es aber derzeit noch nicht.
So werden vor allem auch die Fans weiterhin auf die Folter gespannt, wie es mit ihrem Verein weiter geht. Bei der gestrigen Besprechung mit dem Fanbeauftragten Horst Jahnke, wurde die aktuelle Situation noch einmal erörtert. Anhänger des VfB haben dabei Kerzen aufgestellt und ein stilles Gedenken eingelegt. „Die Fans sind zurzeit eher ruhig und friedlich“, so Jahnke. Eine weitere Aktion ist für das erste Rückrundenspiel des VfB Lübeck geplant. Beim Spiel gegen FC Energie Cottbus II, am 16. Februar 2008, ist ein Trauermarsch geplant.
Schatzmeister Peter Reinhardt, der mit seinen Äußerungen über den Wirtschaftsrat für viel Ärger gesorgt hatte, lässt vorerst sein Amt bis zur nächsten Mitgliederversammlung ruhen.
Auf der Vereinshomepage ist zu lesen, dass er das Sanierungskonzept nicht gefährden, sondern unterstützen möchte.
Geschrieben von: Anne80
Altonaer Fussball-Club von 1893
Schafft der Hamburger SV noch...
Vertrauen in die Arbeit des...
16. Internationale Fußball-...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH