VFC Plauen, 02. Mai 2009
05.04.2009 - Bezirksliga
VFC Plauen II - FC 1910 Lößnitz 0:2 (0:0)
VFC II: Hruby; Block, Gütter, Tenner, Schröter; Freimann, Thiele, Riedel, Würfel; Matthes, Schmidt (46. Bier/V).
Lößnitz: Weiß: Hähnel, Flemig, Vogel, Brunheim; Frenzel (44. Britsche), Köhler/V, Mühle, Mittmann; Koch, Stopp (30. Junghanns, 89. Lauckner).
SR: Lohr (Callenberg).
Zuschauer: 110.
Tore: 0:1 Junghanns (42.), 0:2 Koch (60.).
Gelb-Rot: Thiele (72. / wiederholtes Foulspiel)
Die Lößnitzer waren das aufgewecktere Team in dieser Begegnung. Folgerichtig gingen noch vor der Pause in Führung und erhöhten nach einer Stunde auf 0:2. Damit riss nach der Auswärtsniederlage in Lichtenberg (1:2 in der Vorwoche) auch die Heimserie.
---------------------------------------------------------
18.04.2009 – Bezirksliga
Chemnitzer FC II - VFC Plauen II 4:1 (2:0)
CFC II: Schmidt - Ponzel, Hammer, Schütz, Langklotz/V - Baude, Benduhn, Großmann, Löwe - Voigt/V (58. Stückrad), Lehmann (84. Braband).
VFC II: Schüler/V; Block, Schröder (46. Fahrenholz), Tenner, Schröter; Freimann (70. Gütter), Riedel, Häschel, Ulbricht/V; Matthes, Bier/V (66. Würfel).
SR: Rustler (Zwenkau).
Zuschauer: 50.
Tore: 1:0/2:0 Löwe (15./31.), 2:1 Matthes (50.), 3:1 Stückrad (67.), 4:1 Benduhn (90.).
Laut Mannschaftsleiter Hartwig Hager machte der VFC II in Chemnitz ein gutes Spiel. Zeitweilig waren die VFC-Fohlen dem 2:2 näher, als die Chemnitzer dem 3:1. Die Niederlage fiel um ein bis zwei Tore zu hoch aus.
---------------------------------------------------------
26.04.2009 – Bezirksliga
TSV IFA Chemnitz - VFC Plauen II 0:1 (0:1)
IFA: Heinz; Seeliger/V, Weiß (61. Künzel), Fröhlich, Vetter; Melzer/V, Hübsch, Seifert, Vogel (80. Nussbaum); Herzog, Schneider.
VFC II: Schmidt; Häschel, Schröder/V, Tenner, Schröter; Ulbricht, Thiele/V, Riedel, Würfel (70. Block/V); Matthes, Bier/V.
SR: Schönborn (Leipzig).
Zuschauer: 70.
Tor: 0:1 Ulbricht (8.).
Nach einigen Monaten stand wieder ein Schmidt zwischen den Pfosten des VFC II. Doch nachdem Patrick den Verein gewechselt hatte, kam nun wieder Vater Uwe an die Reihe. Und der 45-Jährige machte seine Sache tadellos, hielt seinen Kasten sauber. Der Rest der Mannschaft ließ nach einem starken Beginn auch stark nach. Beherrschte man anfangs die IFA noch, ließ man sich später über längere Zeit in der eigenen Hälfte festsetzen. Die frühe Führung mussten die Plauener in den letzten Minuten mit Kampf und Leidenschaft über die Zeit retten. „Grottenschlechte Leistung, sehr dürftig, aber drei Punkte“, bilanzierte Trainer Wolfrum nach dem Spiel.
---------------------------------------------------------
01.05.2009 - Bezirksliga
VFC Plauen II – FSV Krumhermersdorf 1:2 (0:1)
VFC II: Schüler/V – Block (60. Häschel), Schröder, Gütter/V, Schröter – Freimann, Riedel/V (60. Bier/V), Thiele, Ulbricht – Matthes/V, Marrack.
FSV: Breitfeld – Noack, Komorous, D. Künzel (55. Schramm/V), Morgenstern (79. Rößler) – Köhler, Küchler/V, Hefner, Göbel – Pafel, Fischer (82. Horn).
Schiedsrichter: Lößnitz (Zwickau).
Zuschauer: 70.
Tore: 0:1 Küchler (7.), 0:2 Fischer (53.), 1:2 Schröter (90.+1).
Besonderes Vorkommnis: FSV-Torwart Breitfeld pariert Foulelfmeter von Marrack (90. Min.).
Trainer Thomas Wolfrum: „Die Krumhermersdorfer waren heute cleverer als wir. Uns fällt es momentan schwer, die Spannung hochzuhalten. Mit etwas mehr Konzentration ist hier ein Unentschieden drin.“ Doch damit meinte er nicht nur die Ausführung des Elfmeters durch den Regionalligaspieler Marrack.
Geschrieben von: Havelländer
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Landesklasse Nord, Saison 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH