Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • FC Augsburg, 21. Oktober 2019

     

    Vorverkauf für Spiele bei der TSG 1899 Hoffenheim und bei Rasenballsport Leipzig startet


    Von:  Stephan R.T.

    Am Mittwoch, 23. Oktober, (9.30 Uhr) startet der exklusive Mitgliedervorverkauf für die beiden letzten Auswärtsspiele des Jahres bei der TSG 1899 Hoffenheim und bei Rasenballsport Leipzig.

    Jedes Mitglied kann für diese Partien jeweils bis zu vier Tickets erwerben. Eine Woche später sind Karten für beide Spiele je nach Verfügbarkeit im freien Vorverkauf. Tickets sind in folgenden Kategorien (inkl. einem Euro Vorverkaufsgebühr) im FCA-Service-Center (Bürgermeister-Ulrich-Straße 90), im FCA 1907 Store (Bahnhofstraße 7) sowie im Online-Ticketshop erhältlich.

    TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg (Freitag, 13. Dezember, 20.30 Uhr)
    Stehplatz: 15,00 Euro
    Stehplatz ermäßigt: 14,00 Euro*
    Sitzplatz: 29,00 Euro
    *Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner und Schwerbehinderte ab 50 Prozent.

    Rasenballsport Leipzig – FC Augsburg (Samstag, 21. Dezember, 15.30 Uhr)

    Vollzahler: 16,00 Euro
    Ermäßigt: 11,00 Euro*
    *Ermäßigungsberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 15 bis 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, ALG II-Empfänger, Leipzig-Pass-Inhaber, Rentner und Schwerbehinderte.

    Teilnahme an der Virtual Bundesliga – FC Augsburg führt eSports-Engagement fort

    Nachdem der FC Augsburg in der vergangenen Saison erstmals mit einem eigenen Team an der ‚Virtual Bundesliga‘ teilgenommen und erste Erfahrungen im Bereich eSports gesammelt hat, führt der FCA sein Engagement nun fort. In der kommenden Spielzeit wird Rot-Grün-Weiß wieder Teil der VBL Club Championship sein und von Christoph Geule und Lukas Rathgeb (beide PlayStation 4) sowie den Brüdern Philipp und Yannic Bederke (beide Xbox One) an der Konsole vertreten. Gespielt wird die Fußballsimulation FIFA20 von EA SPORTS. Unterstützt wird der FCA dabei wieder von den Lechwerken (LEW), die als ‚Energiepartner des FCA eSports-Teams‘ auftreten. Als weiteren Partner kann der FCA für die kommende VBL-Saison 11teamsports begrüßen.

    „Wir haben in der letzten Saison mit dem ‚Augsburger Weg‘, bei dem wir auf eSportler gesetzt haben, die auch FCA-Fans und Vereinsmitglieder sind, sehr gute Erfahrungen gemacht“, sagt Michael Ströll, kaufmännischer Geschäftsführer beim FCA. „Da für uns Identifikation auch im Bereich eSports an oberster Stelle steht, wollen wir diesen Weg weiter beschreiten und freuen uns, dass wir auch LEW weiterhin als zuverlässigen Partner an Bord haben.“

    „Das Debüt des FCA in der VBL Club Championship und der sensationelle zweite Platz von Yannic Bederke im Grand Final auf der Xbox haben uns letzte Saison viel Freude gemacht. Die digitalen Wettkämpfe an der Konsole sind spannend, mit großen Emotionen verbunden und vor allem beim jungen Publikum sehr populär“, sagt Norbert Schürmann, Vorstandsmitglied bei LEW. „Auch uns bei LEW faszinieren eSports und dessen rasante Entwicklung. Deswegen unterstützen wir neben unserer langjährigen Exklusiv-Partnerschaft auch weiterhin das eSports-Team des FC Augsburg.“

    Auftaktspiel gegen den FC Schalke 04

    Die VBL Club Championship startet für den FCA am Montag, 4. November, (18 Uhr) mit dem Auftaktspiel gegen das eSports-Team des FC Schalke 04. Das zweite Spiel gegen den VfB Stuttgart wird daraufhin am Donnerstag, 7. November, (22.15 Uhr) als Featured Match ausgetragen und ist somit live bei ProSieben MAXX zu sehen. Insgesamt werden in der VBL Club Championship wieder 22 Teams aus der Bundesliga und zweite Bundesliga um den Einzug in die ‚VBL Playoffs‘ beziehungsweise das ‚VBL Grand Final‘ kämpfen. Der gesamte Spielplan sowie alle Informationen zur Virtual Bundesliga und den damit zusammenhängenden Wettbewerben können unter virtual.bundesliga.com eingesehen werden.

    In der vergangenen Saison konnte der FCA im eSports auch sportlich überzeugen und in Person von Yannic Bederke ins Grand Final einziehen. Am Ende musste sich „Yannic0109“ im Konsolenfinale nur dem späteren Sieger Michael „MegaBit98“ Bittner vom SV Werder Bremen geschlagen geben und wurde so zweitbester Xbox-Spieler der VBL-Saison 2018/19.

    Eigene Social-Media-Kanäle für den Bereich eSports

    Wer dem eSports-Team und dem Engagement des FCA dauerhaft folgen und alle Informationen erhalten will, kann dies ab sofort auf eigenen Social-Media-Kanälen tun, die der FCA für den Bereich eSports neu ins Leben gerufen hat. Auf Instagram (instagram.com/fca_esports/) und Twitter (twitter.com/fca_esports) gibt’s zukünftig alle News rund um das Team, die VBL Club Championship und viele weitere Inhalte.

    Wer die eSportler des FCA kennenlernen und einmal in FIFA20 gegen sie oder FCA-Profi Felix Götze antreten will, hat am kommenden Sonntag, 27. Oktober, (ab 11 Uhr) bei einem Event in der Fankneipe an der WWK ARENA die Möglichkeit dazu.

    ‚Beat-the-Pro‘ gegen Felix Götze und FCA-eSportler – Zocken gegen die Profis: eSports-Event in der Fankneipe

    Im Vorfeld des Auswärtsspiels beim VfL Wolfsburg am Sonntag, 27. Oktober, veranstaltet der FC Augsburg zusammen mit Exklusivpartner LEW ein eSports-Event in der Fankneipe an der WWK ARENA. Neben den eSportlern des FCA wird auch Profi Felix Götze vor Ort sein und sich an der Konsole in FIFA20 gegen alle großen und kleinen Fans messen. FCA-Mitglieder und Fans sind zu dieser Veranstaltung, die um 11 Uhr beginnt, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

    Als kleine Besonderheit erhalten die ersten 50 Besucher ab 11 Uhr am Einlass einen Gutschein über fünf Euro, der am Tag des eSports-Events für Speisen oder Getränke eingelöst werden kann. Zudem haben alle Fans die Möglichkeit, im Rahmen eines ‚Beat-the-Pro‘-Turniers gegen Felix Götze oder die FCA-eSportler attraktive Preise, wie zum Beispiel FCA-Trikots oder Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (Sonntag, 3. November, 18 Uhr), zu gewinnen.

    Die Veranstaltung startet mit einer Trainingseinheit der FCA-eSportler (ab 11 Uhr), im Anschluss kann wahlweise gegen die eSportler oder Felix Götze gezockt werden (ab ca. 12 Uhr). Zudem stehen einige Stationen (PlayStation 4 & Xbox One) bereit, an denen sich Fans und Interessierte auch untereinander in FIFA20 messen können.

    Im Anschluss an das ‚Beat the Pro‘ gibt es die Möglichkeit, sich in der Fankneipe das Auswärtsspiel des FCA beim VfL Wolfsburg (15.30 Uhr) zusammen anzusehen. Der reguläre Ablauf in der Fankneipe, der auch von bisherigen Übertragungen von Auswärtsspielen des FCA gewohnt ist, wird durch das eSports-Event nicht beeinträchtigt.

    Das Programm im Überblick:

    • Ab 11.00 Uhr: Einlass und Beginn des Events mit einer Trainingseinheit der FCA-eSportler
    • Ab 12.00 Uhr: ‚Beat-the-Pro‘ gegen FCA-Profi Felix Götze und die FCA-eSportler mit attraktiven Preisen
    • Ab 15.15 Uhr: Public Viewing des Auswärtsspiels des FC Augsburg beim VfL Wolfsburg
    • 18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Der FCA freut sich auf die Veranstaltung und lädt alle Fans und Mitglieder, die nicht zur Unterstützung der Profis nach Wolfsburg reisen, zum eSports-Event ein. Interessierte Fans können sich per Mail an aktionen@fcaugsburg.de (Betreff: eSports-Event 27. Oktober 2019) anmelden. Gerne können auch Freunde und Bekannte mitgebracht werden. Bei der Anmeldung einfach die entsprechende Personenzahl angeben. Speisen und Getränke werden vor Ort zu fanfreundlichen Preisen angeboten.

    Dominik Schmitz

    Zur Tabelle der ersten Bundesliga

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.