VfL Osnabrück, 13. Mai 2019
In der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit hat der VfL Osnabrück weitere personelle Entscheidungen getroffen. Mit Tim Möller und Thomas Konrad wurden zwei auslaufende Verträge verlängert. Mit Sven Köhler haben die Lila-Weißen den ersten externen Neuzugang unter Vertrag genommen.
Der im Sommer auslaufende Vertrag von Thomas Konrad hat sich aufgrund seiner Startelfeinsätze automatisch um ein weiteres Jahr bis 2020 verlängert. Der 29-Jährige kam in der Winterpause von Viktoria Berlin zum VfL, für den er seither einen Kurzeinsatz hatte und sechs Mal in der Startformation stand.
Auch der Vertrag von Eigengewächs Tim Möller lief ursprünglich am 30. Juni 2019 aus. Der Spieler und VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes einigten sich auf die Verlängerung des Kontrakts um zwei Jahre bis 2021. Beide Seiten sind an einem Leihgeschäft für die kommende Spielzeit interessiert. Der 20-jährige Möller kam in dieser Saison beim Auswärtsspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena über volle 90 Minuten zum Einsatz.
Sven Köhler ist der erste externe Neuzugang des VfL Osnabrück für die kommende Spielzeit. Der 22-jährige Mittelfeldallrounder spielt aktuell beim Regionalligisten SV Lippstadt 08 und hat bis zum 30. Juni 2021 bei den Lila-Weißen unterschrieben. Den Medizincheck hat Köhler bereits erfolgreich absolviert. In seinen bisherigen 29 Einsätzen in der Regionalliga West erzielte er zwei Treffer und bereitete insgesamt zehn weitere für seine Teamkollegen vor.
„Der Vertrag von Thomas Konrad hat sich per Option hinsichtlich seiner Einsätze von Beginn an automatisch verlängert. Mit Tim Möller haben wir ein Talent aus der Region weiter an uns gebunden. Gemeinsam prüfen wir für das kommende Spieljahr die Option eines Leihgeschäfts, das Tim Spielzeit auf gutem sportlichem Niveau ermöglichen soll“, erklärt VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes. „Mit Sven Köhler sind wir uns bereits seit einigen Wochen über die zukünftige Zusammenarbeit einig. Er durchlief die Leistungszentren von Borussia Dortmund, dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04, mit denen er die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren feiern durfte, ehe er sich in Lippstadt im Seniorenbereich etabliert hat.“
Saisonfinale ausverkauft!
Am 18. Mai bestreitet der VfL Osnabrück den letzten Brückentag der Saison 2018/19 gegen die SpVgg Unterhaching. Die Partie des 38. und damit letzten Spieltags, die bereits um 13.30 Uhr angepfiffen wird, ist ausverkauft.
Es sind keine Eintrittskarten mehr für die Osnabrücker Heimbereiche an der Bremer Brücke erhältlich. Das Saisonfinale bestreiten die Lila-Weißen vor ausverkauftem Haus. Auch der eigentliche Stehplatzbereich für Gäste auf der DFT-Westkurve ist fest in Osnabrücker Hand, die Fans der Bayern nehmen auf der GiroLive-Nordtribüne Platz.
Nach dem Schlusspfiff wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Meistertrophäe der dritten Liga an Mannschaftskapitän Marc Heider übergeben, der an diesem Tag gleichzeitig seinen Geburtstag feiert. Außerdem bekommt Daniel Thioune die Auszeichnung als ‚Trainer der Saison 2018/19‘ überreicht.
Termine der Woche
Das letzte Saisonspiel steht an, am kommenden Samstag empfängt der VfL Osnabrück die SpVgg Unterhaching an der Bremer Brücke! Der Anstoß erfolgt bereits um 13.30 Uhr, im Anschluss an die Partie wird der Meisterpokal übergeben!
Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden ist die Mannschaft von VfL-Cheftrainer Daniel Thioune noch einmal hochmotiviert, den Fans an der Bremer Brücke zum Saisonabschluss einen Heimsieg zu schenken. Die Münchner Vorstädter sind mit 45 Punkten und der Konstellation am letzten Spieltag gerettet.
Hier sämtliche Termine der Woche in der Übersicht:
15.05.: 09.30 & 13.30 Uhr Training
16.05.: 13.30 Uhr Training
17.05.: 13.30 Uhr Training
18.05.: 13.30 Uhr Brückentag SpVgg Unterhaching
Sebastian Rüther
Zur Tabelle der dritten Liga
Geschrieben von: Stephan R.T.
Altonaer Fussball-Club von 1893
Schafft der Hamburger SV noch...
Vertrauen in die Arbeit des...
16. Internationale Fußball-...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH