1. FC Frankfurt, 21. Mai 2008
Siebenmal hatten sich der FC Schwedt 02 und der FFC Viktoria 91 in der Verbandsliga Brandenburg bisher gegenüber gestanden. Nie konnte dabei einer auf dem Platz des anderen gewinnen. Nun durchbrachen die Frankfurter mit ihrem 2:1-Auswärtssieg dieses Gesetz.
Nach einer Viertelstunde geruhsamen Abtastens war Viktoria plötzlich da: Schwedter Ballverlust vor der Mittellinie, hohe Eingabe an den Strafraum - ein nur locker abgeschirmter Krause zog zum 0:1 ab (15.). Während diese Szene auf den Rängen noch diskutiert wurde, setzte sich Christian Werner an der Grundlinie gegen zwei Abwehrspieler durch, flankte und der heranstürmende Geister köpfte zum 0:2 ein (18.).
Diese Treffer setzten oft vermisstes Frankfurter Auswärtspotenzial frei. FCS-Keeper Schweizer brachte gerade noch die nächste Eingabe von Werner (diesmal Richtung Haufe) unter Kontrolle (20.). Im Doppelpass mit Haufe stürmte dann Florian Bitzka in den Gastgeber-Strafraum, schoss jedoch über den Kasten (22.).
Lange aber hielt die Hochstimmung über die Blitzoffensive beim FFC-Coach Klaus-Dieter Helbig nicht an. Die Gäste zeigten zu rasch wieder ihr gewohntes Auswärtsgesicht: Zu schnell ging der Schwung verloren. „Da mussten wir einfach nachhaltig anknüpfen. So wurde es am Ende noch ein recht glücklicher Sieg“, befand Frankfurts Trainer.
Der FC Schwedt machte sich sofort nach Wiederanpfiff erneut an die Verfolgung. Da verpasste Wendlandt ein Abspiel von Rakoczy nur um Schrittlänge (48.), konnte Moritz einen Pass von Sommer auf den einschussbereiten Wendlandt gerade noch zur Ecke klären (55.). Eine Kopfballablage von Wendlandt wuchtete Oertel volley aufs Tor - Schnürer rettete mit beiden Fäusten (61.). .
Zwei fast deckungsgleiche Standards stellte der FFC noch auf die Beine: Freistoß Keller, Kopfball Arndt - ohne Erfolg (68., 81.). So musste die eindrucksvoll startende Viktoria bis in die Nachspielzeit bangen, nicht die Führung aus der ersten Halbzeit noch einzubüßen. Erst als Taubert in der Nachspielzeit seinen Flachschuss neben den Pfosten setzte, hatten die Gäste-Befürchtungen ein Ende.
FC Schwedt 02: Schweizer - Pohlmann, Schmidt, M. Lapinski - Rakoczy, Kornak, Taubert - Sommer, Oertel - Wendlandt (87. T. Lapinski), B. Lapinski - Trainer: Christian Kalainski
FFC Viktoria 91: Schnürer - Bitzka (83. Bernwald), Winkler, Moritz, Werner (70.Fiebig) - Geister, Arndt, Weyer, Keller - Haufe, Krause (70. Philipp) - Trainer: Klaus-Dieter Helbig, Sven Theis
Schiedsrichter: Jens Cyrklaff (Neuhausen)
Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Krause (15.), 0:2 Geister (18.), 1:2 Wendlandt (28.)
Zur Tabelle der Verbandsliga Brandenburg
Geschrieben von: Mitsch35
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH