1. FC Frankfurt, 28. September 2008
Alles wie gehabt. Die erste Mannschaft des SV Babelsberg 03 spielt nicht unbedingt berauschend, führt aber in seiner Liga die Tabelle an. Die Zweite hat dagegen Feldvorteile, kann aber nicht gewinnen. Für den Frankfurter FC Viktoria 91 war das natürlich positiv, schließlich mussten sie bei eben dieser Elf am vergangenen Wochenende antreten. Zwar gestatteten sie dem bis dahin punktlosen Schlusslicht beim torlosen Remis den ersten Punkt, allerdings täuscht aber auch der bisherige Tabellenplatz des spielstarken Gastgebers gewaltig.
Viktoria war von Anbeginn bemüht, die Räume eng zu machen. Carsten Moritz dirigierte als Chef in der Viererkette seine Nebenleute lautstark, im Mittelfeld wurde dem Gastgeber wenig Raum für Kombinationen gelassen. Die Folge: Das Team aus der Landeshauptstadt Brandenburgs war zwar optisch feldüberlegen, echte Torchancen suchten die Zuschauer, unter ihnen etwa 40 mitgereiste Frankfurter Anhänger, vergebens. Schüsse aus der Distanz von Falko König (33.) oder Hassan Oumari (40.), mit denen Torhüter Tony Schnürer keine Schwierigkeiten hatte, finden so bereits Notiz in den Büchern der Chronisten. Die Oderstädter versuchten mit nadelstichartigen Kontern zum Erfolg zu kommen.
„Wir wollten hinten kompakt stehen“, gab Trainer Klaus-Dieter Helbig nach dem Spiel zu Protokoll. „Allerdings haben wir es versäumt die wenigen Angriffe besser auszuspielen.“ Eine Aktion des allein auf das Tor zustrebenden Lars Philipp, der erst im letzten Moment von Spielführer Elias Pflaumbaum vom Ball getrennt werden konnte, war der größte Aufreger auf Seiten der Viktoria (20.).
Die zweiten 45 Minuten waren ein Spiegelbild der Ersten. Beide Abwehrreihen beherrschten die Szenerie, mitunter ergab sich mal eine halbe Chance. Dennoch war Coach Helbig nicht ganz unzufrieden: „Wir sind mit diesem einem Auswärtspunkt zufrieden. Immerhin haben wir in diesem Jahr bereits vier davon geholt. Gerade im letzten Jahr war das eine unserer Schwächen.“ Ins gleiche Horn stieß auch Spielführer Moritz: „Die Babelsberger sind besser als ihr Tabellenplatz. Hier werden es noch ganz andere Mannschaften schwer haben.“
SV Babelsberg 03 II: Zacher - Gündüz (35. Goede), Pflaumbaum, J. Oumari, Sommer - Feller (76. Francisco), F. König (61. Lenz), Förster, Schmidt - H. Oumari - Trainer: Thomas Leek
FFC Viktoria: Schnürer - Bitzka, Winkler, Moritz, Weyer - Ehresmann, Arndt (72. Keller), Neumann (80. Hadel), Fiebig - Krause, Philipp (64. Hanne) - Trainer: Klaus-Dieter Helbig und Sven Theis
Schiedrichter: Ingo Lüttke (Ludwigsfelde)
Zuschauer: 280
Zur Tabelle der Brandenburgliga
Geschrieben von: Mitsch35
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH