BSV Kickers Emden, 20. November 2007
Auf einer Pressekonferenz stellten Vertreter der Stadt Emden und Kickers-Präsident Engelbert Schmidt konkrete Pläne zum Umbau des ehemaligen Dr. Helmut Riedl-Stadions vor. Ein möglicher Umzug in den Sportpark Barenburg wurde aufgrund der zu hohen Erschließungskosten verworfen, ebenso wie die Idee einer Bürgerinitiative eine Multifunktionsarena für die Region aus dem Stadion zu machen.
Ab April 2008 sollen die Umbauarbeiten am aktuell nur 7.200 Zuschauer fassenden Stadion mit dem Abriss der jetzigen Haupttribüne beginnen. Um die Verfügbarkeit der Spielstätte zu gewährleisten, wollen die Verantwortlichen in Modulbauweise arbeiten und mobile Tribünen einsetzen, ehe das Projekt im Jahr 2009 fertig gestellt wird. Insgesamt 15.000 Zuschauer sollen dann im ehemaligen Kickers-Stadion Platz finden, davon 12.000 sitzend und 3.000 stehend. Das entspricht genau der vom DFB für die Zweitligalizenz geforderten Kapazität. Für die eingleisige dritte Liga müssen Vereine immerhin noch 10.000 Plätze in ihrem Stadion vorweisen. Der Gästeblock soll auch zukünftig in Nachbarschaft der Nordseehallen bleiben, was den Vorteil eines separaten Zugangs bieten wird.
Um den Wiedererkennungswert der Anlage zu erhöhen, wird das Stadion gemäß dem Spitznamen der Emder, die gemeinhin als Deichkinder bekannt sind, auf einem Deich thronen. Außerdem soll die Fassade aus beleuchtbaren Waben bestehen, die der Front des Münchner WM-Stadions sehr ähnelt. Des Weiteren will man die Identifikation mit dem Stadion dadurch erhöhen, dass hauptsächlich Unternehmen aus der Region die anfallenden Arbeiten durchführen sollen.
Die veranschlagten Gesamtkosten für das Projekt liegen bei 20 Millionen Euro, die vor allem durch private Investoren gestemmt werden sollen. Aber auch der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Christian Wulff, signalisierte bereits finanzielle Unterstützung. Da das Stadion aktuell schon den Namen eines Sponsors trägt, kann davon ausgegangen werden, dass es beim Projektnamen Ostfriesland Arena nach der Fertigstellung nicht bleiben wird.
Geschrieben von: yeti
Altonaer Fussball-Club von 1893
Schafft der Hamburger SV noch...
Vertrauen in die Arbeit des...
16. Internationale Fußball-...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH