VfL Halle 96, 30. Oktober 2016
Mit der bis dato schlechtesten Vorpausenleistung, verhalf der VfL Halle 96 dem gastierenden Brandenburger SC Süd 05 zu am Ende verdiente drei Punkten.
Dabei begannen die 96er die Partie gleich mit einer guten Torgelegenheit. Nach Eckstoß spielt Philipp-Holger Motscha den Ball per Kopf zu Jihad Mirza, welcher aus der Drehung an BSC05-Hüter Sven Roggentin scheitert (2.). Mit einem weiten Ball auf die rechte Außenbahn zu Maximilian Ladewig, überlistet Roggentin die extrem weit aufgerückten 96er. So können Ladewig und der mitgelaufene Alexander Eirich vollkommen unbehelligt Richtung VfL-Tor sprinten. Ladewig passt in der Box quer auf Eirich, welcher ohne Mühe aus Nahdistanz zum 0:1 einschieben kann (3.). Auch vom nächsten Patzer der 96er, kann der BSC05 wieder profitieren. Kevin Schiller rutscht im Zweikampf mit Eirich weg, der zieht rechts in den Strafraum und passt auf den blank stehenden Ladewig, welcher dann auch nur noch den Fuß hinhalten muss, 0:2 (21).
Nach Doppelpass zwischen Matthias von der Weth und Motscha flankt Letzterer von links hoch in Richtung Elfmeterpunkt, dort versucht es Mirza mit einem Direktversuch, welcher aber deutlich über das Tor segelt (29.). Kenny Justin verarbeitet auf Höhe Strafraumkante eine zu kurz geratene Abwehraktion, der Ball rauscht knapp am zweiten Pfosten vorbei (31.). In der nächsten Szene kann Justin einen von Marius Nowoyski lang gespielten Ball fast erreichen. Aber eben nur fast, weil Roggentin eine Winzigkeit eher am Spielgerät ist (37.).
Das gelingt wenig später auch Max Stamer, ohne aber das nächste Gegentor verhindern zu können. Einen hohen Ball kann der junge 96-Schnapper nicht weit genug wegfausten. Der Ball landet in dieser Aktion auf dem Kopf des Brandenburgers Shigeyuki Soga, welcher aus Nahdistanz überlegt auf den zweiten Pfosten köpft, 0:3 (39.). Fast mit dem Pausenpfiff macht Eirich mit seinem zweiten Tor im Spiel den Deckel auf eine indiskutable Vorpausenleistung der Blau-Roten, 0:4 (45.).
Auf den deutlichen Rückstand reagierte Cheftrainer Rene Behring in der Pause mit der Einwechslung von Konstantin Eder und Schadi Soueidan. Damit kam zwar sichtbar mehr Schwung in das Spiel der Gastgeber vom VfL Halle 96, wesentliche Änderungen in Sachen Ergebnis gingen damit jedoch nicht einher. Nach Vorarbeit durch Eder und von der Weth konnte Soueidan noch auf 1:4 verkürzen. Mehr als Ergebniskosmetik war es aber nicht. Man bemühte sich zwar, schwächte sich aber auch mit zwei Platzverweisen von Blerand Shoshi und Nowoisky unnötig selber noch ein Stück weiter.
Der VfL Halle 96: Stamer, Schiller, Schammer, Mirza (46. Eder), Shoshi, Motscha, Justin (46. Soueidan), von der Weth, Aljindo, Nowoisky, Hahn
Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Eirich (3.), 0:2 Ladewig (21.), 0:3 Soga (39.), 0:4 Eirich (45.), 1:4 Soueidan (66.)
Andreas Jahnecke
Zur Tabelle der Oberliga Nordost Süd
Geschrieben von: Stephan R.T.
Tippspiel-Oberlausitz 2022/2023
Landesliga Sachsen 2022/23 -...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH