SG Grün-Weiß Rehfelde, 22. Januar 2010
Der erste Höhepunkt des Fußballkreises Märkisch-Oderland in diesem Jahr, die Hallenbestenermittlung der 1. Kreisklasse und Kreisklasse der Herren, endete in der Letschiner Sporthalle am Schwarzen Weg mit Erfolgen für Grün-Weiß Rehfelde bzw. MTV Altlandsberg II. Beide Mannschaften qualifizierten sich damit gleichzeitig für das Hallenmasters am 30. Januar, 14 Uhr, in der Kurstadthalle in Bad Freienwalde.
Mit Rehfelde setzte sich in einem temporeichen und spielerisch sehr guten Finale gegen Rüdersdorf II die insgesamt beste Mannschaft des gesamten Turniers der 1. Kreisklasse durch. Schon vor Beginn des Turniers gab es für Rehfeldes Spielführer André Rahmig keine Zweifel über den Sieg.
Sowohl in der Vorrunde als auch im Halbfinale setzten sich die Rehfelder scheinbar mühelos über ihre Gegner hinweg. Erst im Finale wurden sie erstmals ernsthaft gefordert. Bis zur zwölften Minute stand es 3:3. Erst der Vorsprung, den danach Marcel Boese und Eric Bohlemann herausholten, zog dem MSV den Nerv. Der Aufsteiger hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Die beiden Letztgenannten brachten es auf jeweils neun Treffer. Erst ein Stechen entschied über die Auszeichnung als bester Torschütze. Neidlos gratulierte der Finalgegner, dessen Trainer Jens Behrent sich freute. "Wir haben mit dem Vordringen ins Halbfinale geliebäugelt. Dass wir so weit kommen, hätte ich nicht gedacht."
Nach dem weniger verheißungsvollen Auftaktspiel und knappen 4:3-Erfolg gegen Diedersdorf steigerte sich das MSV-Team jedoch zusehends und empfahl sich mit einem 6:2-Sieg gegen Sachsendorf/Dolgelin im Halbfinale. Die Spielgemeinschaft und Bruchmühle II als Unterlegene lieferten sich um den dritten Platz ein kurioses Spiel. Bruchmühle lag nach einem Drittel der Spielzeit durch Treffer von André Pohl, Oliver Büttner und Denis Schulz (2) bereits 4:0 vorn. Der dreifache Torschütze Michell Fähnrich und Jan Biebermann brachten die Spielgemeinschaft bis eine halbe Minute vor Schluss jedoch wieder zurück.
Im fälligen Neunmeterschießen hielt der Kepper der Spielgemeinschaft, Oliver Wolter den Sieg fest und sicherte seiner Mannschaft noch den Podestplatz. Die Plätze fünf bis acht wurden entsprechend den Vorrundenergebnissen ermittelt.
FUSSBALL
Hallenbestenermittlung 1. Kreisklasse
Vorrunde Gruppe A
Rüdersdorf - Diedersdorf 4:3, - Altglietzen 4:1, - Bruchmühle 2:6; Bruchmühle - Altglietzen 2:1, - Diedersdorf 4:2; Diedersdorf - Altglietzen 2:1
1. MSV Rüdersdorf II 3 14:6 9
2. SG Bruchmühle II 3 8:9 6
3. Rot-Weiß Diedersdorf 3 7:9 3
4. MTV Altglietzen 3 3:8 0
Vorrunde Gruppe B
Rehfelde - Prötzel 7:1, - Fredersdorf-Vogelsdorf 5:1, - Sachsendorf/Dolgelin 7:2; Sachsendorf/Dolgelin - Fredersdorf-Vogelsdorf 4:0, - Prötzel 6:2; Fredersdorf-Vogelsdorf - Prötzel 6:3
1. Grün-Weiß Rehfelde 3 19:4 9
2. SpG Sachsendorf/Dolgelin 3 12:9 6
3. TSG Fredersd.-Vogelsd. II 3 7:12 3
4. SV Prötzel 3 6:19 0
Platz 5: Rot-Weiß Diedersdorf
Platz 6: TSG Fredersdorf-Vogelsdorf II
Platz 7: MTV Altglietzen
Platz 8: SV Prötzel
Halbfinale
MSV Rüdersdorf II - SpG Sachsendorf/Dolgelin 6:2
G rün-Weiß Rehfelde - SG Bruchmühle II 5:0
Spiel um Platz 3
SpG Sachsendorf/Dolgelin - SG Bruchmühle II 6:5 (4:4) nach Neun-Meter-Schießen
Finale
MSV Rüdersdorf II - Grün-Weiß Rehfelde 3:5
Geschrieben von: Elton
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Landesklasse Nord, Saison 2024/25
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH