Hertha BSC, 01. Oktober 2007
Die Amateure von Hertha BSC marschieren weiter. Auch die spielstarken Rathenower konnten den Berlinern trotz guter Gelegenheiten keine Punkte abtrotzen, die Herthaner bleiben damit auch nach dem siebten Spieltag Tabellenführer der Oberliga Nordost Nord. „Es war das erwartet schwere Spiel“, bilanzierte Trainer Karten Heine nach der Partie. Denn der Gegner trat mit Erfahrung im Stürzen von Tabellenführern an. Erst sein letztes Heimspiel gegen Hansa Rostock gewann Optik mit 2:0 und ermöglichte damit der Hertha den Sprung an die Tabellenspitze. „Diese Partie“ aber, warnte Heine, „war ein Fingerzeig. Jetzt ist jedem klar, dass es nicht einfach ist, immer zu gewinnen.“
Schon vor der Begegnung warnte Heine vor den kampf- und lautstarken Gastgebern aus Rathenow. Einen guten Start legten die Berliner dennoch hin. Bereits nach 17 Spielminuten gingen sie durch Marcus Steinwarth in Führung, vergaßen aber frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. „Wir haben es einfach versäumt, das zweite Tor zu machen“, kritisierte der Hertha-Coach. Nicht überraschend glichen die immer stärker werdenden Rathenower kurz vor Schluss durch Dejan Kalan aus. Überraschend dann aber auch das Tor von Sebastian Huke, der Hertha nur eine Minute später erneut in Führung brachte und die Partie damit entschied. Die Berliner treffen nun am Sonntag auf die TSG Neustrelitz, die ihr Heimspiel gegen den Lichterfelder FC mit 0:2 verlor.
sm
Geschrieben von: Systema
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH