02. April 2005
Der ZFC Meuselwitz erkämpfte sich mit einem 0:0-Unentschieden beim SV Dessau 05 vor 353 Zuschauern einen wichtigen Auswärtspunkt und kann dem Heimschlager am nächsten Samstag gegen den FC Sachsen Leipzig gelassen entgegenblicken.
Dass die fünf Hinspieltore des ZFC nicht den Maßstab für den Ausgang des Spiels bestimmen werden, war Spielern und Offiziellen vor dem Spiel klar. Der SV Dessau 05 steckt mitten im Abstiegskampf und hat in den vergangenen Spielen mit beachtlichen Resultaten u.a. einem Sieg gegen den FC Sachsen Leipzig bewiesen, dass die Liga nur ein geringes Leistungsgefälle aufweist und jeder auch jeden (Ausnahme vielleicht Jena) besiegen kann. Nach dem Mittwochsieg in Auerbach fuhr man zwar mental entspannt aber trotzdem gewarnt nach Dessau.
Nach kurzem Abtasten entwickelte Dessau den erwarteten Druck ohne jedoch im Husarenstil nach vorn zu stürmen. Zunächst war es Dreyer, der Marco Eckstein aus der Distanz prüfte (12.), im Anschluss versuchte der starke Steffke den ZFC-Keeper per Heber zu überlisten (20.). Danach die dickste Chance in der ersten Hälfte für die Hausherren. Mirko Kotowski konnte jedoch in der 22. Minute für seinen bereits geschlagenen Keeper einen Stutz-Schuß von der Torlinie befördern. Das ZFC-Spiel war zwar geordnet, gut gemeinte Aktionen verpufften aber spätestens kurz vor dem gegnerischen Strafraum. Einzig ein Schuss von Sebastian Miltzow aus 22m knapp über das Tor hätte in der 38. Spielminute die ZFC-Führung bedeuten können.
Die zweite Hälfte zeigte das gleiche Bild. Dessau war zwar bemüht, aber insgesamt nicht entschlossen genug für ein Team, welches unbedingt gewinnen will. Der ZFC blieb einsatzstark aber zu inaktiv und harmlos im Spiel nach vorn. Der wieder einmal überragende Marco Eckstein vereitelte die eine oder andere gefährliche Aktion der Gastgeber und gab seiner Hintermannschaft die nötige Ruhe, um den verdienten Punkt nach Hause zu schaukeln.
Es scheint, dass die Zipsendorfer auswärts einfach nicht verlieren können (erst eine Niederlage). Eine Serie, die wohl niemanden stört, wenn man mit den rot-weißen Farben mitfiebert.
ZFC-Coach Damian Halata nach dem Spiel: „Ich freue mich über ein gerechtes Unentschieden, hätte mir aber von meiner Mannschaft gerade nach dem Sieg am Mittwoch mehr Ruhe in den Aktionen gewünscht.“
Der ZFC Meuselwitz kann dem Spiel am nächsten Samstag in der heimischen bluechip-Arena gegen den FC Sachsen Leipzig selbstbewusst entgegen blicken, schließlich ist der Abstiegskampf mit 38 Punkten so gut wie erfolgreich bestanden.
ZFC Meuselwitz: Eckstein - Rada, Bronec, Pinder, Kotowski - Großmann, Dimter, Miltzow, Kwiatkowski (90. Andrusak) – Heim (46.Luft), Weiß
SV Dessau 05: Spielau - Arnoldi, Koppeng, Pfeiffer, Hauser (63. Hüller), Westphal, Geidel, Strockosch (80. Darmnochwal), Stefke, Stutz, Dreyer
Schiedsrichter: Walter (Zwickau)
Gelbe Karten: Dreyer, Arnoldi, Geidel (Dessau); Miltzow (ZFC)
Tore: -
Zuschauer: 353
Geschrieben von: Systema
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH