SV Babelsberg 03, 08. März 2014
Anlässlich des heutigen Frauentages benannte eine Babelsberger Fangruppe das Karl-Liebknecht-Stadion zum Heimspiel zwischen den Regionalligisten Babelsberg 03 und dem Berliner AK 07 am gestrigen 7. März um in das Rosa-Luxemburg-Stadion.
Der eigentliche Namensgeber des Stadions, Karl Liebknecht, setzte sich Zeit seines Lebens für eine Gesellschaft und ein Leben ohne Unterdrückung aufgrund sozialer Herkunft oder des Geschlechts ein und dient somit als Symbolfigur eines Großteils der Babelsberger Fangemeinde. Stets an seiner Seite war hierbei seine Wegbegleiterin und gute Freundin Rosa Luxemburg.
„Wir wollen [...] Rosa Luxemburg als kämpferische Wegbegleiterin Liebknechts aus dessen Schatten holen und ihr die Anerkennung geben, die sie verdient. Gleichzeitig wollen wir zeigen, dass Frauen und Fußball genauso zusammen gehören wie die Farben Blau-Weiß und Babelsberg.“, erklärten die Nulldreierinnen.
Die symbolische Umbenennung erfolgte mit Unterstützung des Vereins. Für die Dauer des Spiels wurde der eigentliche Stadionname am Haupteingang durch ein Banner mit der Aufschrift -Rosa-Luxemburg-Stadion- überdeckt. Der Verein steht hinter dieser Aktion und unterstützt seine kreative, bunte und engagierte Fangemeinde.
Thoralf Höntz
Zur Tabelle der Regionalliga Nordost
Geschrieben von: Stephan R.T.
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Landesklasse Nord, Saison 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH